Fachkraft in der Behindertenhilfe, betreutes Wohnen (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | cbt Marl gGmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Marl |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 04.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Fachkraft (m/w/d) für unser Betreutes Wohnen in Gastfamilien
Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von Einrichtungen von stationären und ambulanten Diensten der Eingliederungs- und Behindertenhilfe sowie Einrichtungen der stationären Altenhilfeeinrichtungen und Tagespflegen für Senioren, in denen - orientiert an den christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.
Der Bereich Betreutes Wohnen in Gastfamilien (BWF) unterstützt Menschen mit Behinderungen als Gäste in einer sogenannten Gastfamilie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Betreutes Wohnen in Gastfamilien für Menschen mit einer psychischen oder geistigen Behinderung und/oder Suchterkrankung eine
Fachkraft (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 25,0 Wochenstunden in einer 5-Tage-Woche .
Begleitung und Unterstützung der zu betreuenden Personen und Familien
Dokumentation und Berichterstellung
eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in (m/w/d), Pädagoge(in (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d), Erzieher(in (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Ergotherapeut/in (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation
Erfahrung und Auseinandersetzung mit den Folgen chronisch psychischer Erkrankung und Behinderung
Besitz einer gültigen Pkw -Fahrerlaubnis
eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit guten Zukunftsperspektiven
eine intensive Einarbeitung
eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
ein EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem
zusätzliche Altersversorgung
6 Wochen Urlaub
Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
Begleitung und Unterstützung der zu betreuenden Personen und Familien
Dokumentation und Berichterstellung
Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in (m/w/d), Pädagoge(in (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d), Erzieher(in (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Ergotherapeut/in (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation
Erfahrung und Auseinandersetzung mit den Folgen chronisch psychischer Erkrankung und Behinderung
Besitz einer gültigen Pkw -Fahrerlaubnis
Die Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft Marl gGmbH ist Träger von Einrichtungen von stationären und ambulanten Diensten der Eingliederungs- und Behindertenhilfe sowie Einrichtungen der stationären Altenhilfeeinrichtungen und Tagespflegen für Senioren, in denen - orientiert an den christlichen Werten - zeitgemäße soziale Arbeit und Unterstützung im Dienst des Nächsten mit engagierten Mitarbeitenden gelebt wird.
Der Bereich Betreutes Wohnen in Gastfamilien (BWF) unterstützt Menschen mit Behinderungen als Gäste in einer sogenannten Gastfamilie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Betreutes Wohnen in Gastfamilien für Menschen mit einer psychischen oder geistigen Behinderung und/oder Suchterkrankung eine
Fachkraft (m/w/d)
Der Beschäftigungsumfang beträgt 25,0 Wochenstunden in einer 5-Tage-Woche .
Begleitung und Unterstützung der zu betreuenden Personen und Familien
Dokumentation und Berichterstellung
eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in (m/w/d), Pädagoge(in (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d), Erzieher(in (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Ergotherapeut/in (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation
Erfahrung und Auseinandersetzung mit den Folgen chronisch psychischer Erkrankung und Behinderung
Besitz einer gültigen Pkw -Fahrerlaubnis
eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit guten Zukunftsperspektiven
eine intensive Einarbeitung
eine kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
ein EDV -gestütztes Dokumentations- und Dienstplansystem
zusätzliche Altersversorgung
6 Wochen Urlaub
Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung
Begleitung und Unterstützung der zu betreuenden Personen und Familien
Dokumentation und Berichterstellung
Eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/in (m/w/d), Pädagoge(in (m/w/d), Heilerziehungspfleger/in (m/w/d), Erzieher(in (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Ergotherapeut/in (m/w/d) oder eine gleichwertige Qualifikation
Erfahrung und Auseinandersetzung mit den Folgen chronisch psychischer Erkrankung und Behinderung
Besitz einer gültigen Pkw -Fahrerlaubnis