Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) – Vollzeit / Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberKERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH
Postleitzahl
OrtGelsenkirchen
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am30.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit / Gefahrenstoffbeauftragter (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
familienfreundliche Personalpolitik, Zertifikat „audit berufundfamilie“ seit 2010
eine Vergütung nach den Richtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) und zusätzliche Sozialleistungen des Kirchlichen Dienstes
zahlreiche Benefits, wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote, Unterstützung bei der Pflege Angehöriger oder bei der Kinderbetreuung


Sie beraten die Geschäftsführung, das Direktorium, die Leitungen der Kliniken und Stationen und die Mitglieder der betrieblichen Interessenvertretung in allen Fragen der Arbeitssicherheit und stehen als Experte auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Ansprechpartner zur Verfügung
Zu ihren Aufgabenfeldern gehören u.a. die Durchführung, Koordination und Dokumentation von Begehungen, Unterweisungen und Gefährdungsbeurteilungen. Darüber hinaus sind Sie für den Bereich der Gefahrenstoffe zuständig sowie für die Durchführung und Koordination von Begehungen, Unterweisungen, Beurteilungen sowie deren Dokumentation zuständig


Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung
Sie haben die Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erfolgreich abgeschlossen
Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen (MS Office)
Sie besitzen soziale und organisatorische Kompetenz und Dienstleistungsorientierung


Andreas Auweiler, Leiter der Arbeitssicherheit
999Z FULL_TIME
Sie beraten die Geschäftsführung, das Direktorium, die Leitungen der Kliniken und Stationen und die Mitglieder der betrieblichen Interessenvertretung in allen Fragen der Arbeitssicherheit und stehen als Experte auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Ansprechpartner zur Verfügung
Zu ihren Aufgabenfeldern gehören u.a. die Durchführung, Koordination und Dokumentation von Begehungen, Unterweisungen und Gefährdungsbeurteilungen. Darüber hinaus sind Sie für den Bereich der Gefahrenstoffe zuständig sowie für die Durchführung und Koordination von Begehungen, Unterweisungen, Beurteilungen sowie deren Dokumentation zuständig
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene technische Berufsausbildung
Sie haben die Weiterbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit erfolgreich abgeschlossen
Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen (MS Office)
Sie besitzen soziale und organisatorische Kompetenz und Dienstleistungsorientierung