Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Jobware |
Postleitzahl | 70173 |
Ort | Stuttgart |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 22.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)Bewerben Sie sich umgehend! Für die unten beschriebene Stelle wird eine hohe Anzahl von Bewerbern erwartet, warten Sie also nicht mit der Einsendung Ihres Lebenslaufs.
Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden ist für alle öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Freizeitanlagen und Spielflächen, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Grün an Straßen, Friedhofs- und Bestattungswesen, die Stadtgärtnerei, den Kompostbetrieb sowie die Bewirtschaftung des Stadtwaldes zuständig. Die Stelle ist der Verwaltungsleitung zugeordnet. Die Tätigkeit im Bereich der Arbeitssicherheit erfolgt in enger Abstimmung mit der Verwaltungsspitze des Amtes.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie koordinieren und überwachen die Aufgaben der Arbeitssicherheit als Querschnittsaufgabe für das gesamte Amt
zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung und Beratung der Amtsleitung und der Abteilungsleitungen in organisatorischen und fachtechnischen Fragen im Bereich der Arbeitssicherheit
Sie erstellen und aktualisieren Infoblätter, Dienst- und Betriebsanweisungen
Sie nehmen an arbeitssicherheitstechnischen Begehungen mit dem arbeitssicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Dienst teil
Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Fortführung eines Fortbildungskonzeptes im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie von Informationsveranstaltungen für die Führungskräfte des Amtes
die Unterstützung der Führungskräfte bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie die Bearbeitung von Projekten und Sonderaufgaben gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
einen Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH/TU/TH) oder Bachelor bzw. Master of Science im Bereich Sicherheitsingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet bzw. vergleichbare Kenntnisse, die durch Berufserfahrung erworben wurden
Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und weitere angrenzende Bereiche sowie die Bereitschaft, sich in rechtliche Fragestellungen einzuarbeiten
Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsanfall handlungs- und entscheidungsfähig zu bleiben, sowie die Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken
Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzfreude, Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache sowie sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Produkten
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Birgit Blumenthaler unter 0711 216-93860 oder birgit.blumenthaler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lavanya Vijeyakumar unter 0711 216-93819 oder lavanya.vijeyakumar@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter www.stuttgart.de/jobs
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 67/0010/2025 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs
Wir suchen Sie für das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (50 %) und unbefristet zu besetzen.
Das Garten-, Friedhofs- und Forstamt mit derzeit über 550 Mitarbeitenden ist für alle öffentlichen Grün- und Parkanlagen, Freizeitanlagen und Spielflächen, Natur- und Landschaftsschutzflächen, Grün an Straßen, Friedhofs- und Bestattungswesen, die Stadtgärtnerei, den Kompostbetrieb sowie die Bewirtschaftung des Stadtwaldes zuständig. Die Stelle ist der Verwaltungsleitung zugeordnet. Die Tätigkeit im Bereich der Arbeitssicherheit erfolgt in enger Abstimmung mit der Verwaltungsspitze des Amtes.
Ein Job, der Sie begeistert
Sie koordinieren und überwachen die Aufgaben der Arbeitssicherheit als Querschnittsaufgabe für das gesamte Amt
zu Ihren Aufgaben gehört die Unterstützung und Beratung der Amtsleitung und der Abteilungsleitungen in organisatorischen und fachtechnischen Fragen im Bereich der Arbeitssicherheit
Sie erstellen und aktualisieren Infoblätter, Dienst- und Betriebsanweisungen
Sie nehmen an arbeitssicherheitstechnischen Begehungen mit dem arbeitssicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Dienst teil
Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Fortführung eines Fortbildungskonzeptes im Rahmen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie von Informationsveranstaltungen für die Führungskräfte des Amtes
die Unterstützung der Führungskräfte bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen sowie die Bearbeitung von Projekten und Sonderaufgaben gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
einen Abschluss als Diplom-Ingenieur/-in (FH/TU/TH) oder Bachelor bzw. Master of Science im Bereich Sicherheitsingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet bzw. vergleichbare Kenntnisse, die durch Berufserfahrung erworben wurden
Kenntnisse im Bereich der Arbeitssicherheit und weitere angrenzende Bereiche sowie die Bereitschaft, sich in rechtliche Fragestellungen einzuarbeiten
Fähigkeit, auch bei hohem Arbeitsanfall handlungs- und entscheidungsfähig zu bleiben, sowie die Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken
Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Einsatzfreude, Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache sowie sehr gute Kenntnisse in den MS-Office-Produkten
Freuen Sie sich auf
einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
vergünstigtes Mittagessen
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 11 TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Birgit Blumenthaler unter 0711 216-93860 oder birgit.blumenthaler@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Lavanya Vijeyakumar unter 0711 216-93819 oder lavanya.vijeyakumar@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere .
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 18.09.2025 an unser Online-Bewerbungsportal
unter www.stuttgart.de/jobs
. Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der
Kennzahl 67/0010/2025 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Maybachstraße 3, 70192 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist.
www.stuttgart.de/jobs