Fachkräfte für Abwassertechnik (m/w/d) in Vollzeit (Fachkraft – Abwassertechnik)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Freising Personalamt |
Postleitzahl | |
Ort | Freising |
Bundesland | Landkreis Freising; Region München, Bayern; Regierungsbezirk Oberbayern; Bayern |
Gepostet am | 17.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung (Fachkraft [m/w/d] für Abwassertechnik)
bis Entgeltgruppe 6 TV-V
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, befristet für vorerst zwei Jahre
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wartung und Instandhaltung der Maschinentechnik innerhalb des gesamten Entsorgungsgebietes einschließlich Kläranlage, Pumpwerke und Regenüberlaufbecken
Dokumentation von Betriebsdaten
Ruf- und Bereitschaftsdienst (auch am Wochenende) im Wechsel mit vier Kollegen
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung bzw. zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder
Eine technische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung in der Wasserwirtschaft
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Wohnsitz möglichst in der Nähe der Kläranlage Freising (wegen Bereitschaftsdienst)
Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
Moderne Ausstattung, Anlagen und Fahrzeuge
Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra
Betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich - und das ohne Einzahlung durch Sie! Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Karriereportal .
unsere Ingenieurin der Abwassertechnik im Klärwerk,
Frau Kerstin Zacherl-John
, Frau Isabella Sieber , Tel. Wartung und Instandhaltung der Maschinentechnik innerhalb des gesamten Entsorgungsgebietes einschließlich Kläranlage, Pumpwerke und Regenüberlaufbecken
Dokumentation von Betriebsdaten
Ruf- und Bereitschaftsdienst (auch am Wochenende) im Wechsel mit vier Kollegen
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung bzw. zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder
Eine technische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung in der Wasserwirtschaft
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Wohnsitz möglichst in der Nähe der Kläranlage Freising (wegen Bereitschaftsdienst)
bis Entgeltgruppe 6 TV-V
in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, befristet für vorerst zwei Jahre
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wartung und Instandhaltung der Maschinentechnik innerhalb des gesamten Entsorgungsgebietes einschließlich Kläranlage, Pumpwerke und Regenüberlaufbecken
Dokumentation von Betriebsdaten
Ruf- und Bereitschaftsdienst (auch am Wochenende) im Wechsel mit vier Kollegen
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung bzw. zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder
Eine technische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung in der Wasserwirtschaft
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Wohnsitz möglichst in der Nähe der Kläranlage Freising (wegen Bereitschaftsdienst)
Krisensicherer und modern ausgerichteter Arbeitsplatz mit flexiblen, aber geregelten Arbeitszeiten
Moderne Ausstattung, Anlagen und Fahrzeuge
Faire Lohngestaltung und zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
Freising-Zulage in Höhe von 270 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung); für jedes Kind gibt es bei vorliegendem Kindergeldbezug monatlich 50 Euro (brutto, Vollzeitbeschäftigung) extra
Betriebliche Altersvorsorge: selbstverständlich - und das ohne Einzahlung durch Sie! Mitarbeiterparkplätze in direkter Arbeitsplatznähe und gute Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online über unser Karriereportal .
unsere Ingenieurin der Abwassertechnik im Klärwerk,
Frau Kerstin Zacherl-John
, Frau Isabella Sieber , Tel. Wartung und Instandhaltung der Maschinentechnik innerhalb des gesamten Entsorgungsgebietes einschließlich Kläranlage, Pumpwerke und Regenüberlaufbecken
Dokumentation von Betriebsdaten
Ruf- und Bereitschaftsdienst (auch am Wochenende) im Wechsel mit vier Kollegen
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung bzw. zur Fachkraft (m/w/d) für Abwassertechnik oder
Eine technische Ausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung in der Wasserwirtschaft
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen
Bereitschaft zur Weiterbildung
Wohnsitz möglichst in der Nähe der Kläranlage Freising (wegen Bereitschaftsdienst)