Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Clientmanagement und Anwendungsbetreuung
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bezirk Mittelfranken |
Postleitzahl | |
Ort | Ansbach |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 15.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Der Bezirk Mittelfranken sucht für das IT-Referat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einenFachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d)
im Bereich Clientmanagement und Anwendungsbetreuung
mit den Schwerpunkten Betrieb, Bereitstellung und Ausbau der IT-Systeme des Bezirks Mittelfranken.
Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.
Das IT-Referat übernimmt in seiner Querschnittsfunktion verschiedene Aufgaben im Bereich IT-Infrastruktur, Anwendungsbereitstellung und -unterstützung sowie der Betreuung der Anwenderinnen und Anwender vor Ort in der Bezirksverwaltung und den bezirklichen Einrichtungen.
Das Team 712 (IT-Systeme Bezirksverwaltung) ist zuständig für die Bereitstellung und den Betrieb der eingesetzten Anwendungsverfahren, der MS-Office-Produkte sowie der IT-Arbeitsplätze in der Fach- und Zentralverwaltung und in der Sozialverwaltung.
Der Dienstort befindet sich in Ansbach.
Ihre Aufgaben
Clientmanagement inklusive der dazugehörigen peripheren Geräte
First- und Second-Level-Support
Betreuung, Parametrierung und Weiterentwicklung von Standard- und Fachapplikationen
Unterstützung bei IT-Sicherheitsthemen
Erstellen von Dokumentationen
Erarbeiten von praxisorientierten IT-Lösungen und deren Umsetzung
Beratung und Coaching
Fehlererkennung und -behandlung
Aktive Mitwirkung bei IT-Projekten
Softwarepaketierung und -verteilung
Ihr Profil
Sie verfügen über
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung oder
eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der IT
Möglichst mehrjährige Berufsverfahrung im IT-Bereich (System- und Anwendungsbetreuung im MS-Windows-Umfeld)
Fundierte IT-Fachkenntnisse in den Bereichen Laptops, periphere Geräte und Betriebssysteme
Gute kommunikative Fähigkeiten, Freude am Umgang mit Menschen und sicheres Auftreten
Zielorientierte, selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise
Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie pflichtbewusstes Arbeiten
Führerschein der Klasse B
Kenntnisse in modernen IT-Architekturen
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswert sind außerdem
Gute Kenntnisse im Bereich Client-Infrastruktur in Verbindung mit Microsoft Windows 11 und Microsoft Office
Solide Erfahrungen mit Microsoft-Lösungen sowie entsprechenden MS-Zertifizierungen
Erfahrungen im Bereich der Softwarepaketierung und -verteilung (idealerweise Matrix42 Empirum)
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in prozessorientierten Arbeitsweisen
Wir bieten
Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA; einschlägige Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung entsprechend berücksichtigt
Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter
Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen
Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
Im Rahmen der bezirklichen Regelungen und der Anforderungen der Stelle besteht die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Angebot der Kinderbetreuung nach Verfügbarkeit in den Oster- und Sommerferien sowie am Buß- und Bettag
Zuschuss zum Deutschlandticket Job
Fahrradleasing
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Kontakt
Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen der Leiter des Teams IT-Systeme Bezirksverwaltung, Herr Haber (Tel. 0981 4664-71200), gerne zur Verfügung.
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301).
Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 10.09.2025 über unser Online-Bewerberportal.
Online Bewerben
im Bereich Clientmanagement und Anwendungsbetreuung
mit den Schwerpunkten Betrieb, Bereitstellung und Ausbau der IT-Systeme des Bezirks Mittelfranken.
Der Bezirk Mittelfranken ist ein verlässlicher Arbeitgeber von rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer Vielzahl von Berufen. Allein in der Verwaltung mit Sitz im Ansbacher Bezirksrathaus bietet er über 500 Arbeitsplätze. Weitere 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den Einrichtungen des Bezirks an verschiedenen Standorten in Mittelfranken beschäftigt.
Das IT-Referat übernimmt in seiner Querschnittsfunktion verschiedene Aufgaben im Bereich IT-Infrastruktur, Anwendungsbereitstellung und -unterstützung sowie der Betreuung der Anwenderinnen und Anwender vor Ort in der Bezirksverwaltung und den bezirklichen Einrichtungen.
Das Team 712 (IT-Systeme Bezirksverwaltung) ist zuständig für die Bereitstellung und den Betrieb der eingesetzten Anwendungsverfahren, der MS-Office-Produkte sowie der IT-Arbeitsplätze in der Fach- und Zentralverwaltung und in der Sozialverwaltung.
Der Dienstort befindet sich in Ansbach.
Ihre Aufgaben
Clientmanagement inklusive der dazugehörigen peripheren Geräte
First- und Second-Level-Support
Betreuung, Parametrierung und Weiterentwicklung von Standard- und Fachapplikationen
Unterstützung bei IT-Sicherheitsthemen
Erstellen von Dokumentationen
Erarbeiten von praxisorientierten IT-Lösungen und deren Umsetzung
Beratung und Coaching
Fehlererkennung und -behandlung
Aktive Mitwirkung bei IT-Projekten
Softwarepaketierung und -verteilung
Ihr Profil
Sie verfügen über
eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration bzw. Anwendungsentwicklung oder
eine gleichwertige Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der IT
Möglichst mehrjährige Berufsverfahrung im IT-Bereich (System- und Anwendungsbetreuung im MS-Windows-Umfeld)
Fundierte IT-Fachkenntnisse in den Bereichen Laptops, periphere Geräte und Betriebssysteme
Gute kommunikative Fähigkeiten, Freude am Umgang mit Menschen und sicheres Auftreten
Zielorientierte, selbstständige und vorausschauende Arbeitsweise
Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein sowie pflichtbewusstes Arbeiten
Führerschein der Klasse B
Kenntnisse in modernen IT-Architekturen
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wünschenswert sind außerdem
Gute Kenntnisse im Bereich Client-Infrastruktur in Verbindung mit Microsoft Windows 11 und Microsoft Office
Solide Erfahrungen mit Microsoft-Lösungen sowie entsprechenden MS-Zertifizierungen
Erfahrungen im Bereich der Softwarepaketierung und -verteilung (idealerweise Matrix42 Empirum)
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in prozessorientierten Arbeitsweisen
Wir bieten
Einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
Die Eingruppierung von Beschäftigten erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA; einschlägige Berufserfahrung wird bei der Stufenzuordnung entsprechend berücksichtigt
Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter
Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten; Sie können Ihre Arbeitszeit während der Rahmenzeit (Montag bis Freitag von 6 Uhr bis 20 Uhr) flexibel einbringen
Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
Im Rahmen der bezirklichen Regelungen und der Anforderungen der Stelle besteht die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Attraktive Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Angebot der Kinderbetreuung nach Verfügbarkeit in den Oster- und Sommerferien sowie am Buß- und Bettag
Zuschuss zum Deutschlandticket Job
Fahrradleasing
Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Kontakt
Für Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen der Leiter des Teams IT-Systeme Bezirksverwaltung, Herr Haber (Tel. 0981 4664-71200), gerne zur Verfügung.
Personalrechtliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Brandl (Tel. 0981 4664-12301).
Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken finden Sie unter www.bezirk-mittelfranken.de .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 10.09.2025 über unser Online-Bewerberportal.
Online Bewerben