Fachinformatiker (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Geislingen an der Steige
Postleitzahl73312
OrtGeislingen an der Steige
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am01.07.2025
Remote Option?
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Digitaler Alltag – auch in Schule und Verwaltung

Plane, betreue und pflege die IT-Infrastruktur der Stadtverwaltung und unserer 11 Schulen und sorge für einen reibungslosen digitalen Betrieb. Von der Einrichtung sicherer Netzwerke über die Wartung von Servern bis hin zur Installation moderner Software – du stellst sicher, dass alles zuverlässig funktioniert. Dabei überwachst du die Systemstabilität, führst regelmäßige Updates durch und sorgst für die Sicherheit der Systeme. Im Rahmen des IT-Supports bist du die erste Anlaufstelle für technische Fragen, analysierst Störungen und löst Probleme schnell und kompetent – sowohl vor Ort als auch remote.
Unser Angebot
✓ flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur mobilen Arbeit – ideal für Deine Work-Life-Balance
✓ individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und klare Karriereperspektiven
✓ ein zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem motivierten Team (Vollzeit, unbefristet)
✓ eine leistungsgerechte Vergütung (Entgeltgruppe 9 b TVöD), Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und eine attraktive Altersvorsorge

Deine Aufgaben
✓ Aufbau, Betreuung und Pflege der IT-Infrastruktur
✓ regelmäßige Wartung und Updates für eine zuverlässige IT-Umgebung
✓ Betreuung des IT-Helpdesk (First-Level-Support)
✓ Abstimmung und Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
✓ Mitarbeit an IT-Projekten zur Weiterentwicklung der Systemlandschaft

Dein Profil
✓ eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration, ein vergleichbares Studium oder eine gleichwertige Ausbildung
✓ Berufseinsteiger sind willkommen
✓ Motivation, Organisationstalent und Kommunikationsstärke
✓ Führerschein Klasse B

Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind für uns selbstverständlich.

Falls Du noch Fragen hast, dann ruf einfach an:

Herr Ritter - Leiter des Sachgebiet Informations- und Kommunikationstechnik, Tel. 07331 / 24-226