Fachdienstleiter/in (m/w/d) des Fachdienstes Kfz-Zulassung
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landkreis Potsdam-Mittelmark |
Postleitzahl | |
Ort | Linthe |
Bundesland | Brandenburg |
Gepostet am | 10.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern.
Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Führungspersönlichkeit als
Fachdienstleiter/in (m/w/d) des Fachdienstes Kfz-Zulassung
Entgeltgruppe EG 9c TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Werder (Havel)
Ihr Aufgabenbereich
Corinna Weiß,
033841 9-1326
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10. August 2025!
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unseren Landkreis einbringen wollen, dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbungsportal:
Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte Führungspersönlichkeit als
Fachdienstleiter/in (m/w/d) des Fachdienstes Kfz-Zulassung
Entgeltgruppe EG 9c TVöD (VKA), bis zu 39 h/Woche, unbefristet, Dienstort Werder (Havel)
Ihr Aufgabenbereich
- Leitung des Fachdienstes (Fach-und Budgetverantwortung)
- Vergabe von Aufträgen und Kontrolle der termingerechten und rechtsicheren Aufgabenerfüllung
- Mitarbeiterführung und Wahrnehmung von Arbeitgeberpflichten
- Vorbereitung, Umsetzung, Aktualisierung und Überwachung von digitalen Projekten
- Interkommunale Zusammenarbeit/Netzwerkarbeit
- Vorbereitung, Umsetzung, Aktualisierung und Überwachung von Projekten im Bereich des Onlinezugangsgesetztes (OZG)
- flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit, mobiles Arbeiten nach Vereinbarung) unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten von 34 Stunden wöchentlich
- Entgeltgruppe 9c TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen
- attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung
- einen erfolgreichen Abschluss eines Bachelorstudiums im Bereich des Verwaltungsrechts (Bachelor of Laws, Diplom-Verwaltungswirt/in) oder als Verwaltungsfachwirt/in
- Kenntnisse des Straßenverkehrsgesetzes und der zugehörigen Verordnungen
- sehr gute Entscheidungsfähigkeit, Kommunikationsvermögen und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Verhandlungs- und Überzeugungsfähigkeit sowie Kooperations- und Teamfähigkeit
- weitreichende Erfahrungen im Umgang mit Kunden
- hohe psychische Belastbarkeit
- technisches Verständnis bzw. Interesse für fahrzeugbezogene Fragestellungen
- gute Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware
Corinna Weiß,
033841 9-1326
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10. August 2025!
Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement in unseren Landkreis einbringen wollen, dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbungsportal: