Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Diabetologie (LÄK oder DDG) m/w/d in Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStarnberger Kliniken GmbH
Postleitzahl
OrtStarnberg
BundeslandBayern
Gepostet am01.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Diabetologie (LÄK oder DDG) m/w/d Das Zentrum für Nephrologie, Dialyse und Diabetologie Starnberg/Herrsching ist ein Medizinisches Versorgungszentrum mit breit ausgebildeten und erfahrenen Fachärzten in der Nephrologie, Diabetologie und Onkologie und setzt hohe Maßstäbe in der Patientenversorgung. Wir suchen ab sofort für unseren Standort in Starnberg in Teilzeit

Starke Perspektiven für Ihre Zukunft in einer der wichtigsten Branchen


unserer Gesellschaft: Im Verbund stark ist die Holding „Starnberger Kliniken GmbH“.


Als Tochtergesellschaft des Landkreises Starnberg beschäftigt sie über 2.000 Mitarbeiter*innen


an verschiedenen Standorten. Sie bietet seinen Mitarbeiter*innen hohe soziale Sicherheit,


Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodell, berufliche Aus- und


Weiterbildungsmöglichkeiten und viele weitere Vorteile. Starten Sie Ihre Karriere jetzt!



In unserem medizinischen Versorgungszentrum arbeitet ein interdisziplinäres Team in einer angenehmen Arbeits-umgebung mit moderner Technik. Die erfolgreiche Betreuung und Versorgung der Patienten stehen dabei im Mittelpunkt.



Anforderungsprofil


- Facharzt für Innere Medizin und Zusatzbezeichnung Diabetologie (LÄK oder DDG)


- Hoher klinischer Anspruch an die Patientenversorgung


- Ausgeprägte Sozialkompetenz


- Teamfähigkeit und enge Kooperation mit den ärztlichen Mitarbeitenden anderer Abteilungen und Kliniken



Wir bieten


- eine der Aufgabe angemessene Vergütung und attraktive Nebenleistungen,


- Fort- und Weiterbildungen


- ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag


- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle


- Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)


- Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima, inkl. Betriebsausflüge


- Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung, in der Sie sich wohlfühlen



Vor Aufnahme einer Tätigkeit bei den Starnberger Kliniken müssen gem. § 23a i.V.m.§20 Abs. 9 IfSG ein ausreichender Impfschutz oder Immunität gegen Masern nachgewiesen werden.



Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt



Information



Informationen zu dieser vakanten Stelle erhalten Sie vorab von Frau Dr. med. Marianne Breitenbach


Telefon 081 51 / 2 68 52 05.



Kontakt


Bewerbungen bitte ausschließlich online über Starnberger Kliniken [Website-Link gelöscht]