Examinierte Pflegefachkraft im SächsischenKinderpalliativzentrum

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberUniversitätsklinikum Carl Gustav Carus
Postleitzahl
OrtFreital
BundeslandSachsen
Gepostet am05.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Examinierte Pflegefachkraft imSächsischenKinderpalliativzentrum

 

DieStelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oderTeilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgtnach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.

 

DasSächsische Kinderpalliativzentrum ist Teil der Kinderklinik undversorgt Kinder und Jugendliche mit chronischen lebenslimitierendenErkrankungen, gemeinsam und interdisziplinär mit der AbteilungNeuropädiatrie, der Kinder-Hämatologie und -Onkologie und allenanderen Bereichen der Pädiatrie. Alle ärztlichen und pflegerischenMitarbeiter*innen des Kinderpalliativzentrums arbeiten nicht nur inder Palliativmedizin, sondern zudem in einem weiteren pädiatrischenFachbereich. So können wir eine enge Verzahnung mit derKinderklinik leben. Dabei legen wir großen Wert auf Teamarbeit. Dasseit 2001 bestehende „Brückenprojekt“, ein Teil des SächsischenKinderpalliativzentrums, ist im Rahmen der spezialisiertenambulanten pädiatrischen Palliativversorgung für ganz Sachsenzuständig. Als Kinderpalliativzentrum unterstützen wir sachsenweitneben dem ambulanten Bereich andere Kinderkliniken in derstationären Versorgung durch Bereitstellung von Fachexpertise undVernetzung.

 

IhrProfil:

  • Siehaben die Erlaubnis zur Führung der BerufsbezeichnungPflegefachmann / Pflegefachfrau mit Vertiefung Pädiatrie,Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in oderKinderkrankenschwester.
  • FürSie stehen die Kinder und ihre Familien im Mittelpunkt IhresHandelns. Als Palliativversorger möchten Sie den Kindern mitlebenslimitierenden Erkrankungen eine gute Lebensqualitätermöglichen.
  • Siehaben eine Pädiatrische-Palliative Care-Weiterbildung im Umfang von200 Stunden erfolgreich beendet bzw. sind bereit, dieseWeiterbildung zuabsolvieren.
  • Siearbeiten gern im Team, sind überzeugt von einem multiprofessionalenAnsatz und physisch sowie psychischbelastbar.
  • Siehaben sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und großesInteresse, sich fort- undweiterzubilden.
 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeitzur:

  • Umsetzung von eigenen Ideen und Arbeitin einem innovativen interdisziplinären Team
  • Vereinbarung von flexiblenArbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in dieRealität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durchPartnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe desUniversitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventions-und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Fort-und Weiterbildungen in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktivenBerufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützenAltersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für dieöffentlichen Verkehrsmittel in Dresden undUmland
  • Bike-Leasing und Deutschland-Ticket zumSonderpreis
 

 

 

IhreAnsprechpartnerin derDirektion HumanResources fürRückfragen

 


 

ElenaKoch

Tel.: 0351-458 2594