Erzieher*in / Sozialpädagog*in Erziehungshilfestelle Filderstadt (80%) (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Diözese Rottenburg-Stuttgart |
Postleitzahl | 70794 |
Ort | Filderstadt |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 30.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.Diözese Rottenburg-Stuttgart
Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen
Erzieher*in / Sozialpädagog*in Erziehungshilfestelle Filderstadt (80%) (m/w/d)
ab dem 01.06.2025
Sie sind interessiert an der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 6 - 14 Jahren und ihren Familien? - Dann haben wir für Sie die richtige Stelle.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.
Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.
Für die pädagogische Arbeit im Erziehungshilfeteam Filderstadt suchen wir ab dem 01.06.2025 eine/n Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbar (w/m/d) (80%) unbefristet .
Standort
Bernhäuser Hauptstraße 15/1
70794 Filderstadt-Bernhausen
Vertragsart
Teilzeit
80 %
Ihr neuer Arbeitsplatz
pädagogische Arbeit mit den Kindern im Einzel- und/oder Gruppensetting und Begleitung und Beratung der Familien, aufsuchend oder in den Räumlichkeiten der Erziehungshilfestelle
Gestaltung des Hilfeprozesses, Partizipation und Transparenz
Einbeziehung des sozialen Umfeldes des Kindes
Gestaltung sozialpädagogischer Sozialraumangebote
Hilfeplanung, Vernetzung mit Kooperationsstellen (Jugendamt, Schulen, Jugendhaus...)
Erarbeitung und Umsetzung von konstruktiven Lösungs- und Konfliktstrategien für Familienmitglieder
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
Sie arbeiten gerne mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung
Führerschein Klasse B
Warum Sie bei uns richtig sind
ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld, das Sie mit Ihrer Fachlichkeit und Ihrer Innovation mitgestalten können
fachlichen Austausch und Beratung in regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision
eine Vergütung nach SuE (AVR-Caritas), 30 Tage Jahresurlaub, 2 Regenerationstage und bis zu 3 weitere Tage zur Wahrnehmung von spirituellen Angeboten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen
Sie passen zu uns?
Dann bewerben Sie sich jetzt online!
zur Bewerbung
Sie haben Fragen?
Frau Sabrina Vrbancic hilft Ihnen gerne weiter:
Telefonnummer: 07158 1718 23
E-Mailadresse: s.vrbancic@skf-drs.de
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. DRS
Stöckachstr. 55
70190 Stuttgart
Du findest uns auch hier:
Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen
Erzieher*in / Sozialpädagog*in Erziehungshilfestelle Filderstadt (80%) (m/w/d)
ab dem 01.06.2025
Sie sind interessiert an der pädagogischen Arbeit mit Kindern von 6 - 14 Jahren und ihren Familien? - Dann haben wir für Sie die richtige Stelle.
Der Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Diözese Rottenburg-Stuttgart (SkF) ist ein Frauenfachverband des Caritasverbandes, der auf dem Gebiet der Frauen-, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe tätig ist.
Die Kinder- und Jugendhilfe Neuhausen ist eine differenzierte, sozialräumlich ausgerichtete Einrichtung der Jugendhilfe mit stationären, teilstationären, ambulanten und flexiblen Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien.
Für die pädagogische Arbeit im Erziehungshilfeteam Filderstadt suchen wir ab dem 01.06.2025 eine/n Sozialpädagog*in, Erzieher*in oder vergleichbar (w/m/d) (80%) unbefristet .
Standort
Bernhäuser Hauptstraße 15/1
70794 Filderstadt-Bernhausen
Vertragsart
Teilzeit
80 %
Ihr neuer Arbeitsplatz
pädagogische Arbeit mit den Kindern im Einzel- und/oder Gruppensetting und Begleitung und Beratung der Familien, aufsuchend oder in den Räumlichkeiten der Erziehungshilfestelle
Gestaltung des Hilfeprozesses, Partizipation und Transparenz
Einbeziehung des sozialen Umfeldes des Kindes
Gestaltung sozialpädagogischer Sozialraumangebote
Hilfeplanung, Vernetzung mit Kooperationsstellen (Jugendamt, Schulen, Jugendhaus...)
Erarbeitung und Umsetzung von konstruktiven Lösungs- und Konfliktstrategien für Familienmitglieder
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher*in (m/w/d) / ein Studium mit Abschluss als Sozialpädagog*in (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
Sie arbeiten gerne mit Kindern, Jugendlichen und deren Eltern und suchen gemeinsam mit ihnen nach Wegen, die ein besseres Miteinander ermöglichen
Ihre pädagogische Grundhaltung ist ressourcen- und lösungsorientiert
Sie sind es gewohnt, sowohl eigenverantwortlich als auch im Team zu arbeiten
Sie haben eine partizipative Arbeitshaltung
Führerschein Klasse B
Warum Sie bei uns richtig sind
ein interessantes und vielfältiges Arbeitsfeld, das Sie mit Ihrer Fachlichkeit und Ihrer Innovation mitgestalten können
fachlichen Austausch und Beratung in regelmäßigen Teamsitzungen und Supervision
eine Vergütung nach SuE (AVR-Caritas), 30 Tage Jahresurlaub, 2 Regenerationstage und bis zu 3 weitere Tage zur Wahrnehmung von spirituellen Angeboten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung mit Fort- und Weiterbildungen und Inhouse-Schulungen
Sie passen zu uns?
Dann bewerben Sie sich jetzt online!
zur Bewerbung
Sie haben Fragen?
Frau Sabrina Vrbancic hilft Ihnen gerne weiter:
Telefonnummer: 07158 1718 23
E-Mailadresse: s.vrbancic@skf-drs.de
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Herkunft, sexueller Identität und Religion. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei entsprechender Qualifikation und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. DRS
Stöckachstr. 55
70190 Stuttgart
Du findest uns auch hier: