Erzieher (m/w/d) für die Albert-Schweitzer-Schule in Sonthofen
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Landkreis Oberallgäu |
Postleitzahl | |
Ort | Sonthofen |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 19.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit arbeitsvertraglich 26 Wochenstunden. Während der Schulferien ist keine Arbeitsleistung zu erbringen. Aufgrund der Ferienkompensation beträgt die tatsächliche Arbeitszeit durchschnittlich 29,9 Wochenstunden.
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.
Unser Angebot
- Attraktive Lage: Verkehrsgünstige Anbindung und Mitarbeiterrabatte im Landkreis
- Attraktive Vergütung: Zusätzliche Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
- Flexibilität: Mobilarbeit möglich und 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Unseren Mitarbeitern bieten wir ein betriebsnahes Gesundheitsmanagement (BGM) mit Fitness- und Gesundheitskursen
- Individuelle Entwicklung: Fort- und Weiterbildungsangebote durch das LRA finanziert
- Ein Jobradangebot für eine nachhaltige Mobilität
- Sicherheit: Betriebliche Altersvorsorge sichert Ihre Zukunft
Deine Aufgaben
- Betreuung von Lern- und Hausaufgabenzeiten für Schüler*innen
- Individuelle Fördermaßnahmen gestalten, sowohl einzeln als auch in Gruppen
- Planung und Durchführung innovativer Spiel- und Freizeitangebote
- Effektive Kommunikation mit Erziehungsberechtigten und externen Partnern
- Verantwortliche Übernahme von Aufsichten und Begleitung beim Mittagessen
- Aktive kollegiale Zusammenarbeit im Team
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in (m/w/d)
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Leidenschaft und Engagement, sich auf neue Aufgabenfelder und die individuellen Förderbedürfnisse der Kinder einzustellen
- Empathie und Freude an der Zusammenarbeit mit Kindern
- Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit verschiedenen pädagogischen Situationen
Die Gleichstellung von Frauen und Männern ist uns ebenso ein Anliegen wie die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.