ERGOTHERAPEUT (M/W/D) NEUROLOGIE Vollzeit, ab sofort

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberEvangelische Stiftung Tannenhof
Postleitzahl
OrtRemscheid
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am30.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Als moderne Klinik und Lehrkrankenhaus der Ruhr-Universität Bochum, für Psychiatrie, Psychotherapie, Suchtmedizin, Psychosomatik und Neurologie sind wir Spezialisten für das regionale Einzugsgebiet von über 1/2 Millionen Menschen in Wuppertal, Remscheid und Velbert.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ergotherapeut/in (m/w/d) für unser Zentrum für arbeitsbezogene Ergotherapie und berufliche Integration


Ergotherapeut/in (m/w/d) für unser Zentrum für arbeitsbezogene Ergotherapie und berufliche Integration
Wir bieten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit für unseren Campus in Remscheid- Lüttringhausen
Ergotherapeutische Zielplanung (z.B. COAST, SMART etc)
Dokumentation des ergotherapeutischen Prozesses
Beratung, Schulung, Edukation
mit Kenntnissen und Erfahrungen in der arbeitsbezogenen Ergotherapie
mit der Fähigkeit und Bereitschaft, fachlich begründet, strukturiert und selbständig zu arbeiten
mit Interesse an einem großen ergotherapeutischen Team und an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Klinik

attraktive betriebliche Altersvorsorge der kirchlichen Zusatzversorgung

Aus- und Weiterbildung

Kollegiales Team, das sich auf Ihre Verstärkung freut


Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Waurich, Leitung Ergotherapie, gerne unter der Rufnummer: 02191 12-3743 zur Verfügung.
Ergotherapeutische Zielplanung (z.B. COAST, SMART etc)
Dokumentation des ergotherapeutischen Prozesses
Beratung, Schulung, Edukation
Mit Kenntnissen und Erfahrungen in der arbeitsbezogenen Ergotherapie
Mit der Fähigkeit und Bereitschaft, fachlich begründet, strukturiert und selbständig zu arbeiten
Mit Interesse an einem großen ergotherapeutischen Team und an der Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team der Klinik