Englischsprachige Gruppenleitung

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberFraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB Institutsteil Angewandte Systemtechnik AST
Postleitzahl
OrtIlmenau
BundeslandIlm-Kreis; Thüringen
Gepostet am29.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Gruppenleiter*in der Arbeitsgruppe "Unterwasserfahrzeuge"

Mit unseren Forschungs- und Entwicklungsprojekten gestalten wir aktiv die Zukunft unseres Landes in enger Zusammenarbeit mit der Industrie. Basierend auf den umfassenden Kompetenzen auf den Gebieten der Systemtechnik und Digitalisierung treibt das Fraunhofer IOSB-AST verschiedene Zukunftsthemen wie z.B. die nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung, die Cyber-Sicherheit von Energie- und Wasserversorgungssystemen oder auch die autonome Unterwasser- und Landrobotik voran. Für unseren Standort Ilmenau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine*n Gruppenleiter*in für die Arbeitsgruppe »Unterwasserfahrzeuge«
Als Gruppenleiter*in übernehmen Sie die disziplinarische und wissenschaftlich-fachliche Leitung Ihrer Arbeitsgruppe »Unterwasserfahrzeuge«. Durch Ihre engagierte Art gestalten Sie die kollegiale Zusammenarbeit innerhalb des Teams, indem Sie Ihre Mitarbeitenden in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung motivieren und unterstützen.
Sie übernehmen die Leitung von Projekten, erstellen Projektberichte und setzen die Qualitätsmanagementrichtlinien des Instituts um.
Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Akquise von Forschungs- und Industrieprojekten.
Sie koordinieren die wissenschaftlichen Publikationen der Arbeitsgruppe und bereiten auch selbst Ergebnisse Ihrer Gruppe auf und stellen diese auf themenrelevanten Konferenzen und Tagungen vor - sowohl national als auch international
Berufserfahrung im Bereich der Hardware- und/oder Softwareentwicklung für mechatronische Systeme wünschenswert
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache verbunden mit einer vorausschauenden, prozessorientierten und strategischen Denkweise

Vielfältigkeit inspiriert: Vielfältige Unternehmenskultur. Vernetzung verbindet: Institutsübergreifend und international. Karrierepfade kreieren: Hervorragende Entwicklungschancen in der wissenschaftlichen Community und Möglichkeit zur Promotion.

Im Herzen Thüringens zu Hause: Modernes Institutsgebäude. Lunch&Meet in unserer neuen Bio-Kantine.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vertragslaufzeit ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB


Als Gruppenleiter*in übernehmen Sie die disziplinarische und wissenschaftlich-fachliche Leitung Ihrer Arbeitsgruppe »Unterwasserfahrzeuge«. Durch Ihre engagierte Art gestalten Sie die kollegiale Zusammenarbeit innerhalb des Teams, indem Sie Ihre Mitarbeitenden in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung motivieren und unterstützen.
Sie übernehmen die Leitung von Projekten, erstellen Projektberichte und setzen die Qualitätsmanagementrichtlinien des Instituts um.
Sie unterstützen die Abteilungsleitung bei der Akquise von Forschungs- und Industrieprojekten.
Sie koordinieren die wissenschaftlichen Publikationen der Arbeitsgruppe und bereiten auch selbst Ergebnisse Ihrer Gruppe auf und stellen diese auf themenrelevanten Konferenzen und Tagungen vor - sowohl national als auch international
Berufserfahrung im Bereich der Hardware- und/oder Softwareentwicklung für mechatronische Systeme wünschenswert
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache verbunden mit einer vorausschauenden, prozessorientierten und strategischen Denkweise