Elektroplaner*in (m/w/d) im Bereich Fernwärme

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadtwerke Augsburg Holding
Postleitzahl
OrtAugsburg
BundeslandBayern
Gepostet am01.09.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Darauf kannst Du Dich freuen




  • Du arbeitest an spannenden Projekten und technischen Lösungen mit

  • Du verantwortest sekundärtechnische Anlagen im Fernwärmenetz - von der ersten Idee bis zur Materialbeschaffung

  • Du hältst alle wichtigen Daten und Pläne sorgfältig fest und sorgst damit für einen zuverlässigen Überblick im Bereich Fernwärme

  • Du entwickelst elektrotechnische Systeme, legst Kabel- und Leitungsrouten fest und erstellst Schleifenpläne für unsere Leckortungsanlagen



Das bringst Du mit




  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister*in oder Techniker*in (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Erfahrung im Umgang mit AutoCAD, idealerweise ergänzt durch Kenntnisse im Rohrleitungsbau

  • Freude an Außeneinsätzen im regionalen Fernwärmenetz sowie Bereitschaft zum praktischen Anpacken

  • Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten mit Blick fürs Wesentliche

  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B und Bereitschaft zur Mitwirkung an der Energiewende in Augsburg



Das bieten wir Dir




  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region

  • Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitmodelle und mobiles Arbeiten

  • Vielfältige Angebote wie Kinderbetreuung und Sozialberatung zur Unterstützung persönlicher und familiärer Belange

  • Eine attraktive arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie einen Zuschuss zur privaten Altersversorgung

  • Günstige Mitarbeitertarife wie das AVV Firmen Abo („Jobticket“), das Deutschlandticket Job für swa Mitarbeitende, einen swa Carsharing Mitarbeitertarif und JobRad Fahrradleasing

  • Kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs auf allen Linien der Augsburger Verkehrsgesellschaft

  • Vergünstigungen bei Strom (240 Euro/Jahr inkl. MwSt.) und Wärme (200 Euro/Jahr inkl. MwSt.)

  • Die Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung durch fachliche Qualifizierungsangebote

  • Mitarbeitersportprogramme, zahlreiche Sportveranstaltungen und Betriebsfeste

  • Familiäre Unternehmenskultur mit ausgeprägtem swa Wir-Gefühl