Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberUniversitätsklinikum Tübingen
Postleitzahl72070
OrtTübingen
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am11.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?
Befristet?-

Stellenbeschreibung

  • Abwechslungsreiche Technik erleben und beherrschen: Von groß bis klein, alt bis modern
  • Tätigkeitsbereich: volle Bandbreite der MSR über alle Gewerke der TGA in der Instandhaltung
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz, einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL)
  • Work-Life-Balance: Wir unterstützen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Geregelte Arbeitszeiten: Montag bis Freitag, 38,5 Stunden pro Woche, Einsätze innerhalb Tübingens, interessantes Gleitzeitmodell (Wahl zwischen Freizeit und Auszahlung bei der Vergütung der Rufbereitschaft)
  • Attraktive Vergütung und Vergünstigungen: Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Mitarbeitenden-Rabatte und Jahressonderzahlung
  • Unser Tarifvertrag regelt und sichert Ihr Arbeitsumfeld: Arbeiten wie im KMU – mit Rahmenbedingungen eines Großunternehmens
  • Strukturiertes Onboarding und klinikumseigene Akademie
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
  • Störungsbeseitigung, Betrieb, Wartung und Instandhaltung der MSR-Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung
  • Analysieren der Funktionszusammenhänge von Sensoren, Aktoren und Leiteinrichtungen innerhalb der elektronischen Steuerung
  • Konfigurieren von Bussystemen und Gerätekomponenten der Gebäudeautomation
  • Optimierung und Energieeinsparungen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik durch Anpassung der Steuerprogramme und Definition von Parametern
  • Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst
  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker/-in, Fachrichtung Automatisierungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Ausbildung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gutes technisches Verständnis, vor allem in der Mess-, Steuer- und Regeltechnik
  • Lust in einem motivierten Team mitzuarbeiten und Freude an kontinuierlicher Weiterentwicklung
  • Idealerweise Erfahrung in der Programmierung von MSR-Systemen (z. B. SPS)
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke