Elektronikerin / Elektroniker MSR (w/m/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universitätsklinikum Tübingen |
Postleitzahl | 72070 |
Ort | Tübingen |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
- Abwechslungsreiche Anlagentechnik erleben und beherrschen – von groß bis klein, von alt bis modern
- Tätigkeitsbereich ist die volle Bandbreite der MSR über alle Gewerke der TGA in der Instandhaltung – nicht nur Spezialist eines Teilaspekts wie das Programmieren der DDC oder das Warten von Anlagen
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Tarifvertrag: Unsere Tarifverträge regeln und sichern Ihr Arbeitsumfeld
- Am tba arbeiten wie in einem KMU – mit Rahmenbedingungen wie in einem Großunternehmen
- Störungsbeseitigung, Betrieb, Wartung und Instandhaltung der MSR-Komponenten der technischen Gebäudeausrüstung
- Analysieren der Funktionszusammenhänge von Sensoren, Aktoren und Leiteinrichtungen innerhalb der elektronischen Steuerung
- Konfigurieren von Bussystemen und Gerätekomponenten der Gebäudeautomation
- Optimierung und Energieeinsparungen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik durch Anpassung der Steuerprogramme und definieren von Parameter
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker, Fachrichtung Automatisierungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gutes technisches Verständnis vorausgesetzt sowie ein ausgeprägtes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie sicheres und freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit, Engagement, Verantwortungsbewusstsein
- Die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst wird vorausgesetzt