Elektroniker (m/w/d) Strom und Gas

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberSWS Netze Solingen GmbH
Postleitzahl
OrtSolingen
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am30.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Wir, die SWS Netze Solingen GmbH , sind ein modernes, zukunftssicheres Unternehmen, das regional verankert ist. Wir transportieren die leitungsgebundenen Energien Strom, Gas und Wasser sicher zu allen an unsere Netze angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Wir sind für den Betrieb, die Unterhaltung und den Ausbau der Solinger Strom-, Gas- und Wassernetze einschließlich der dazugehörigen Anlagen verantwortlich. Zu unseren Hauptaufgaben zählt die preisgünstige, effiziente und umweltverträgliche Strom-, Gas- und Wasserversorgung im gesamten Solinger Stadtgebiet zu jeder Zeit.



In unserer Abteilung Zählertechnik /-montage Strom erwartet Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue, spannende Aufgabe als



Sie sind verantwortlich für die Wartung und Montage von messtechnischen Einrichtungen und Zusatzeinrichtungen, in Standard- und komplexen Mess- und Prozesskreisen.
Die Sicherstellung der technischen Terminplanung, die Mitwirkung bei der Umsetzung der Projekte vor Ort, die technische Begleitung und Bewertung von Projekten als Bindeglied zwischen Netz und Kundeanlage runden Ihr spannendes Tätigkeitsgebiet ab.


Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Elektroberuf (z.B. Elektroinstallateur*in, Elektroniker*in).
Sie verfügen über mehrjährige elektrotechnische Facherfahrung in der Energieversorgungsbranche oder einem Elektro- bzw. Sie besitzen einen Führerschein (Klasse B) und sind bereit, unter Spannung zu arbeiten.
Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und können sicher mit Laptop, Smartphone, Tablet und PC (und einschlägigen Programmen) umgehen.
So kommen Sie bei uns an: Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus, eine Bushaltestelle direkt vor der Tür, Dienstradleasing-Angebote und ein kostenloses Deutschland-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr erleichtern Ihren Arbeitsweg.

Vereinbaren Sie Ihr Berufs- und Privatleben: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei) ermöglichen ein Arbeitsumfeld, das sich sehr gut mit dem Privatleben vereinbaren lässt.

Profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V inkl. Gehalt sowie tarifliche Zulagen, Jubiläumsprämien, eine Erfolgsbeteiligung sowie eine individuelle Leistungszulage.

Sorgen Sie für Ihre Zukunft vor: Eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich.

Freuen Sie sich auf Rabatte für Mitarbeiter*innen : Als Solinger Bürger*in und Mitarbeiter*in bei der Stadtwerke Solingen GmbH erhalten Sie einen Werksangehörigen-Tarif für Strom und Gas.

Dann nutzen Sie Ihre Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von einem innovativen Arbeitgeber. Bewerben Sie sich direkt hier: Online-Bewerbung .



Bei uns sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.
Sie sind verantwortlich für die Wartung und Montage von messtechnischen Einrichtungen und Zusatzeinrichtungen, in Standard- und komplexen Mess- und Prozesskreisen.
Die Sicherstellung der technischen Terminplanung, die Mitwirkung bei der Umsetzung der Projekte vor Ort, die technische Begleitung und Bewertung von Projekten als Bindeglied zwischen Netz und Kundeanlage runden Ihr spannendes Tätigkeitsgebiet ab.
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Elektroberuf (z.B. Elektroinstallateur*in, Elektroniker*in).
Sie verfügen über mehrjährige elektrotechnische Facherfahrung in der Energieversorgungsbranche oder einem Elektro- bzw. Sie besitzen einen Führerschein (Klasse B) und sind bereit, unter Spannung zu arbeiten.
Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und können sicher mit Laptop, Smartphone, Tablet und PC (und einschlägigen Programmen) umgehen.