Elektriker*in (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Henry und Emma Budge Stiftung |
Postleitzahl | |
Ort | Frankfurt |
Bundesland | Hessen |
Gepostet am | 23.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
- Eine Bezahlung nach TVöD
- Monatsbrutto zwischen 2.900 - 3.500 Euro je nach Berufserfahrung
- Jahressonderzahlung
- Leistungsentgelt
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, d.h. zusätzliche Altersversorgung bei der ZVK Wiesbaden
- ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Bezuschussung eines Jobtickets (Deutschlandticket)
- Möglichkeit der Nutzung einer preisgünstigen Personalwohnung
- Kostenlose Parkmöglichkeiten
- Wartung, Pflege und Instandhaltung von technischen Anlagen und Gebäuden
- Funktionsprüfung und Betrieb von betriebstechnischen Anlagen
- Durchführung der Fehlersuche und Behebung von Störungen an elektrischen Anlagen
- Kleinreparaturen, Mängelbeseitigungen und Störmanagement im Innen- und Außenbereich
- Dokumentation aller durchgeführten Aufgaben
- Beteiligung an infrastrukturellen Dienstleistungen - z. B. Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker für den Bereich Wartung und Instandhaltung
- Langjährige Berufserfahrung und umfangreiche Kenntnisse in diesem Bereich
- Kenntnisse im Bereich Sat-Anlagen/Sprechanlagen/Schwesternruf/Telefon erwünscht
- Eigenverantwortliche Organisation Ihrer Arbeit
- Eine ausgeprägte Sozialkompetenz und sind sicher im Umgang mit Kunden
- Verständnis für die Lebenssituation älterer Menschen
- Übernahme von Verantwortung
- Eigeninitiative und die Bereitschaft sich selbstständig neue Arbeitsfelder zu erschließen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Grundlegende Kenntnisse in MS-Word und MS-Excel
- Bereitschaft für Sonderdienste wie Bereitschaftsdienst, Sonn- und Feiertagsarbeit