Elektriker/ in in Teilzeit gesucht

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBundesanstalt für Immobilienaufgaben
Postleitzahl
OrtRatzeburg
BundeslandHerzogtum Lauenburg; Schleswig-Holstein
Gepostet am04.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management, Abteilung Dienstliegenschaften-Klassik, am Arbeitsort Ratzeburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:

Elektrikerin / Elektriker (w/m/d)


(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, Kennung: ROFM2499 27, Stellen‑ID 1314374)
Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Durchführung von Arbeiten (Bedienung, Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Neuinstallation) an Anlagen, Maschinen und Geräten der Betriebstechnik im Hinblick auf die elektrischen, elektronischen, elektrotechnischen und regelungstechnischen Teile
Fachlich anspruchsvolle Prüfungen von elektrischen Geräten und Anlagen sowie Maschinen gemäß DGUV-Vorschrift 4 und entsprechende Dokumentation nach DIN VDE 0100-600, DIN 0701-0702 und DIN VDE 0105-100
Bedienung und Instandhaltung von Anlagen der Gebäude- und Betriebstechnik, für deren Betrieb ein entsprechender Sachkundenachweis Voraussetzung ist
Unterstützung anderer Fachkräfte bei der Durchführung von Aufgaben


Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrikerin/Elektriker, Elektroinstallateurin/​Elektroinstallateur oder Elektronikerin/Elektroniker mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Sachkundenachweise betriebstechnischer Anlagen erforderlich bzw. die Bereitschaft, kurzfristig erforderliche Sachkundenachweise zu erwerben
PC-Grundkenntnisse (Microsoft Office) und Kenntnisse im Umgang mit den Messgeräten zur Durchsetzung der Forderungen, die sich aus der DGUV 4 ergeben

Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen im Bundesgebiet
Führerschein der Klasse B/3 und die Bereitschaft zum Führen von Dienst‑Kfz
Bezahlung gemäß Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD Bund)
Betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Zuschuss zum Deutschland-Jobticket


Dann bewerben Sie sich online über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‑ID 1314374 .

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Sofern Sie im Ausland einen Abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).




Durchführung von Arbeiten (Bedienung, Wartung, Inspektion, Instandsetzung und Neuinstallation) an Anlagen, Maschinen und Geräten der Betriebstechnik im Hinblick auf die elektrischen, elektronischen, elektrotechnischen und regelungstechnischen Teile
Fachlich anspruchsvolle Prüfungen von elektrischen Geräten und Anlagen sowie Maschinen gemäß DGUV-Vorschrift 4 und entsprechende Dokumentation nach DIN VDE 0100-600, DIN 0701-0702 und DIN VDE 0105-100
Bedienung und Instandhaltung von Anlagen der Gebäude- und Betriebstechnik, für deren Betrieb ein entsprechender Sachkundenachweis Voraussetzung ist
Unterstützung anderer Fachkräfte bei der Durchführung von Aufgaben
Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektrikerin/Elektriker, Elektroinstallateurin/​Elektroinstallateur oder Elektronikerin/Elektroniker mit der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Sachkundenachweise betriebstechnischer Anlagen erforderlich bzw. die Bereitschaft, kurzfristig erforderliche Sachkundenachweise zu erwerben
PC-Grundkenntnisse (Microsoft Office) und Kenntnisse im Umgang mit den Messgeräten zur Durchsetzung der Forderungen, die sich aus der DGUV 4 ergeben
Bereitschaft zu Dienstreisen sowie zur Teilnahme an (tlw. mehrtägigen) Schulungen im Bundesgebiet
Führerschein der Klasse B/3 und die Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz