Einrichtungsleitung – stationäre Altenpflege (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke - PSW GmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Stendal |
Bundesland | Landkreis Stendal; Sachsen-Anhalt |
Gepostet am | 22.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Die PSW GmbH ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit wohlfahrtspflegerischer Tradition. Mit ca. 1.200 Mitarbeitern sind wir ein zuverlässiger und werteorientierter Anbieter sozialer Dienstleistungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe in Sachsen-Anhalt. Für unser Pflegeheim „Walther Rathenau“ in Stendal mit 57 Mitarbeiter*innen suchen wir ab 01.09.2025 eine
Einrichtungsleitung - stationäre Altenpflege (m/w/d)
Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35-39 Stunden.- Gesamtverantwortung für die Leitung und Weiterentwicklung einer stationären Einrichtung mit 69 Plätzen
- Führung und Motivation der Mitarbeiter*innen auf Basis der Führungsgrundsätze sowie der Vision der PSW GmbH und der Mission des Sozialwerkes Altenhilfe
- Sicherstellung eines reibungslosen und wirtschaftlichen Betriebs durch strategisches Personal- und Belegungsmanagement sowie effiziente Steuerung der organisatorischen Abläufe
- Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung unseres gelebten Qualitätsmanagements zur Sicherstellung einer hohen Pflege- und Betreuungsqualität
- Repräsentation der Einrichtung nach innen und außen – als zentrale Ansprechperson für Angehörige, Kooperationspartner und Institutionen
- abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Gesundheits-, Sozial- oder betriebswirtschaftlichen Bereich
- idealerweise mehrjährige Leitungserfahrung im sozialen oder pflegerischen Bereich
- betriebswirtschaftliches Verständnis sowie unternehmerisches Denken und Handeln
- ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz mit einem wertschätzenden Kommunikationsstil
- hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und persönlicher Resilienz
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Führerschein Klasse B