Duales Studium – Künstliche Intelligenz – Inklusiver Job 🦼 🦻 🦯

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Postleitzahl
OrtSankt Augustin
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am15.06.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Komm in unser Team des Instituts für Arbeitsschutz und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

Bewirb dich jetzt und sicher dir einen Studienplatz für 2026:

Duales Studium - Künstliche Intelligenz
Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV),der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallkassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

Dein zukünftiges Team: Dein künftiges Team am Institut für Arbeitsschutz (IFA) unterstützt hauptsächlich die gesetzlichen Unfallversicherungsträger in naturwissenschaftlich-technischen Fragen zu Arbeitssicherheit und Gesundheit. Die vielseitigen Aufgaben umfassen Forschung, Entwicklung, Untersuchung von Produkten, betriebliche Messungen, Beratung und Mitwirkung in der Normung.

Ein duales Studium bei uns ermöglicht dir den Einstieg in einem bedeutenden Bereich für Arbeitssicherheit und Gesundheit. Bewirb dich jetzt - wir freuen uns darauf!

Deine Aufgaben:
Du studierst acht Semester lang und schließt mit dem Abschluss "Bachelor of Science" ab. Dabei absolvierst du drei Praxissemester am Standort Sankt Augustin.

Inhaltlich konzentrierst du dich auf:


  • Softwareentwicklung, Modellierung und maschinelles Lernen

  • Mitwirkung in verschiedenen IT-Projekten

  • Unterstützung bei Forschungsprojekten


Weitere Informationen zum Studium am RheinAhrCampus in Remagen erhältst du unter dem folgenden Link: Künstliche Intelligenz als duales Studium: IT Studium & Praxiserfahrung (ab WS 2024/25) (hs-koblenz.de)

Dein Profil:


  • Du hast die Schule mit einer guten bis sehr guten Allgemeinen oder Fachgebundenen Hochschulreife abgeschlossen oder stehst kurz davor

  • Du hast Interesse an Mathematik und Informatik, gerne auch an Sozialwissenschaften

  • Du bist engagiert und zeigst Interesse daran, Neues zu lernen

  • Du arbeitest gerne im Team und hast Freude am Konzipieren und Gestalten

  • Last but not least sprichst du bereits gut englisch oder möchtest es verbessern


Dein Kontakt:
Fachliche Fragen beantwortet Dir:
Moritz Schneider | 030 13001 - 3164 oder per Mail unter moritz.schneider@dguv.de

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten Dir unter Angabe der Kennziffer STU-KI:
Özge Sarikaya | 030 - 13001 - 1724
Désirée Olry | 030 - 13001 - 1726

Dein möglicher Arbeitsplatz:



Weiter
Zurück
Weiter
Zurück
Weiter
Zurück

Schließen

Stellendetails:
Start 01.08.2026

Standort Sankt Augustin

Gehaltim 1. Jahr: 1.218,26 €
im 2. Jahr: 1.268,20 €
im 3. Jahr: 1.314,02 €
im 4. Jahr: 1.377,59 €

So geht es nach deiner Bewerbung weiter: Nach deiner Bewerbung prüfen wir deine Unterlagen sorgfältig. Wenn alles passt, erhältst du eine Einladung zu einem "Kennenlerntag".

Den Termin teilen wir dir dann rechtzeitig mit.

Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

Deine Vorteile:
Tätigkeit mit Sinn
Einen abwechslungsreichen und interessanten Job rund um die Themen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

Transparente Bezahlung
Eine transparente Ausbildungsvergütung + Jahressonderzahlung

Essenszuschuss
Genieße täglich vergünstigte Mahlzeiten durch unseren Essenszuschuss in der DGUV-Kantine

Urlaub und Vereinbarkeit
Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub/Jahr

Technische Ausstattung
Profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld mit einem zusätzlichen Notebook oder iPad

Vielfalt und Inklusion
Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

Sicherheit, Gesundheit und Studi-Büro
Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote und euer eigener Raum zum Lernen, Austauschen und Vernetzen mit anderen dual Studierenden

Lebenslanges Lernen
Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm

An die Zukunft denken
Abgesichert sein mit der Betrieblichen Altersvorsorge (VBL)