Duales Studium Bachelor of Laws in Teilzeit – Beamtenanwärter/innen (m/w/d) für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt – Einstellungsjahr 2026
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Kreis Herford |
Postleitzahl | |
Ort | Herford |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 11.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Der Kreis Herford bildet aus: Bachelor of Laws (duales Studium) in Teilzeit - Beamtenanwärter/innen (m/w/d) für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt -Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Anzahl der Ausbildungsplätze: 1
Was erwartet dich?
Du suchst ein Teilzeitstudium mit juristischem Schwerpunkt und möchtest gleichzeitig praktische Berufserfahrung in einer modernen Behörde sammeln? Dann ist das duale Studium Bachelor of Laws bei uns genau das richtige Angebot für dich!
Das duale Studium gliedert sich in eine fachpraktische Studienzeit in den Ämtern der Kreisverwaltung Herford und im Jobcenter Herford sowie in eine fachwissenschaftliche Studienzeit, die an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW voraussichtlich am Studienort Dortmund absolviert wird. Das Studium wird in Teilzeit (30 Stunden/Woche) absolviert.
Was musst du mitbringen?
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
Wie bzw. wo musst du dich bewerben?
Bitte lass du uns deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten zwei aufeinander folgenden Schulzeugnisse - vollständig / alle Seiten) bis zum 01.09.2025 über das Online-Bewerbungsportal auf unserer Internetseite zukommen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Anzahl der Ausbildungsplätze: 1
Was erwartet dich?
Du suchst ein Teilzeitstudium mit juristischem Schwerpunkt und möchtest gleichzeitig praktische Berufserfahrung in einer modernen Behörde sammeln? Dann ist das duale Studium Bachelor of Laws bei uns genau das richtige Angebot für dich!
Das duale Studium gliedert sich in eine fachpraktische Studienzeit in den Ämtern der Kreisverwaltung Herford und im Jobcenter Herford sowie in eine fachwissenschaftliche Studienzeit, die an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW voraussichtlich am Studienort Dortmund absolviert wird. Das Studium wird in Teilzeit (30 Stunden/Woche) absolviert.
Was musst du mitbringen?
Allgemeine Hochschulreife oder vollständige Fachhochschulreife
Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit bzw. der Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Mitgliedstaates oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder eines Drittstaates, dem Deutschland und die Europäische Union vertraglich einen entsprechenden Anspruch auf Anerkennung von Berufsqualifikationen eingeräumt haben
Keine Überschreitung der Höchstaltersgrenze von 38 Jahren bzw. 41 Jahren (schwerbehinderte Menschen) zu Beginn der Ausbildung
Gute mathematische und sprachliche Kenntnisse
Maßgeblich sind die Einzelnoten der letzten beiden Schulzeugnisse (Mathematik und Deutsch). Sofern es sich in beiden Fällen um Berufsschulzeugnisse handelt, wird daneben auch das Zeugnis der zuletzt besuchten allgemeinbildenden Schule berücksichtigt.- Daneben werden die Fähigkeiten im Rahmen des Onlineeignungstest geprüft. Dort ist in den Bereichen ein Ergebnis besser als 3,99 zu erzielen.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Einfühlungsvermögen
- Interesse an der Arbeit für und mit Menschen
- eine hohe Lernbereitschaft
- Interesse an rechtlichen Fragestellungen
- ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einer modernen Kreisverwaltung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung von derzeit ca. 1.028 € (brutto)
- Anspruch auf 30 Tage Urlaub in einem Kalenderjahr
- vermögenswirksame Leistungen
- flexible Arbeitszeiten
- Sportangebote, betriebliches Gesundheitsmanagement
- wöchentliches Azubifrühstück
- gemeinsame Unternehmungen mit der Jugend- und Auszubildendenvertretung
- betreutes Spielzimmer
Die Kreisverwaltung Herford ist eine moderne Arbeitgeberin, bei der die Vielfalt der Beschäftigten ein wesentlicher Bestandteil der Personalentwicklung ist. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn sich auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte bei uns bewerben!
Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Wir werden diese nach Maßgabe des Schwerbehindertenrechtes bevorzugt berücksichtigen.
Wie bzw. wo musst du dich bewerben?
Bitte lass du uns deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten zwei aufeinander folgenden Schulzeugnisse - vollständig / alle Seiten) bis zum 01.09.2025 über das Online-Bewerbungsportal auf unserer Internetseite zukommen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!