Doktorand*in am Lehrstuhl für Personalisierte Mobile Sensorsysteme in der Fakultät 6
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bergische Universität Wuppertal |
Postleitzahl | 42119 |
Ort | Wuppertal |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 09.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
In der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik,am Lehrstuhl für Personalisierte Mobile Sensorsysteme,
ist zum 01.09.2025, befristet bis zum 31.08.2028,
eine Stelle als
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
zu besetzen
✓ Abgeschlossenes Studium an einer Universität (Master, Diplom) in Elektrotechnik, Physik, Materialwissenschaften oder ähnlich
✓ Fundierte Kenntnisse im Bereich Halbleiterelektronik und Halbleitertechnologie
✓ Erfahrung mit Laborarbeiten insbesondere elektrischer Messtechnik
✓ Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Aufgaben und Anforderungen
Die ausgeschriebene Stelle mit dem Ziel der Promotion beschäftigt sich mit der Charakterisierung der thermo-elektrische Eigenschaften von zwei-dimensionalen Materialien und deren Heterostrukturen, mit dem Ziel diese zur thermo-elektrischen Energieerzeugung zu nutzen. Dies beinhaltet insbesondere:
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Prof. Dr. Daniel Neumaier ([E-Mail Adresse gelöscht]).
Kennziffer: 25106
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: [Website-Link gelöscht] Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartner für das Anschreiben ist Herr Prof. Dr. Daniel Neumaier.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 19.05.2025
ist zum 01.09.2025, befristet bis zum 31.08.2028,
eine Stelle als
- Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
zu besetzen
- Stellenwert: E 13 TV-L
✓ Abgeschlossenes Studium an einer Universität (Master, Diplom) in Elektrotechnik, Physik, Materialwissenschaften oder ähnlich
✓ Fundierte Kenntnisse im Bereich Halbleiterelektronik und Halbleitertechnologie
✓ Erfahrung mit Laborarbeiten insbesondere elektrischer Messtechnik
✓ Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Aufgaben und Anforderungen
Die ausgeschriebene Stelle mit dem Ziel der Promotion beschäftigt sich mit der Charakterisierung der thermo-elektrische Eigenschaften von zwei-dimensionalen Materialien und deren Heterostrukturen, mit dem Ziel diese zur thermo-elektrischen Energieerzeugung zu nutzen. Dies beinhaltet insbesondere:
- Messung der thermo-elektrischen Eigenschaften von zweidimensionalen Materialien wie MoS2, WSe2
- Insbesondere Messung der thermischen Leitfähigkeit, des Seeback-Koeffizienten sowie der Ladungsträgerbeweglichkeit
- Konzeption geeigneter Versuche sowie gegebenenfalls Entwicklung eines Messplatzes zur Bestimmung diese Parameter
- Herstellung von geeigneten Testbauteilen zur Durchführung der Experimente
- Analyse und Aufbereitung der Ergebnisse
- Publikation der Ergebnisse in wissenschaftlichen Journalen und Präsentation auf Konferenzen
- Unterstützung bei der Lehre im Rahmen der Lehrverpflichtungsverordnung im Umfang von 4 LVS
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Prof. Dr. Daniel Neumaier ([E-Mail Adresse gelöscht]).
Kennziffer: 25106
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des erfolgreichen Studienabschlusses, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: [Website-Link gelöscht] Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartner für das Anschreiben ist Herr Prof. Dr. Daniel Neumaier.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 19.05.2025