Doktorand Geowissenschaften – Bodenkunde (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBergische Universität Wuppertal
Postleitzahl
OrtElberfeld
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am08.05.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

In der Fakultät für Architektur und Bauingenieurwesen,

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zu 3 Jahren,

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in)

mindestens mit „gut“ abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich der Umwelt- oder Geowissenschaften (z. B. Bodenwissenschaften, Chemie, Geoökologie, Agrar- oder Forstwissenschaften, Bauingenieurwesen, Geographie, Geologie oder verwandte Fachrichtungen)
✓ Bereitschaft, in einem modernen bodenwissenschaftlichen Labor (und teilweise im Freiland) zu arbeiten
✓ anwendungsbereite und sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift zur Durchführung von Lehrveranstaltungen, zur Abwicklung von administrativen Vorgängen und zur Kommunikation im Team
✓ sichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift zum Studieren von englischsprachiger Fachliteratur, zur Erstellung von englischsprachigen Fachartikeln und zur Kommunikation im Team



Die Stelle ist befristet für die Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu 3 Jahren, zu besetzen. Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des WissZeitVG ggf. möglich.

Nachweis einer Schwerbehinderung als PDF-Datei) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: [Website-Link gelöscht] Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.