Direktor/ Amtsleiter (m/w/d)

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberStadt Köthen (Anhalt)
Postleitzahl
OrtKöthen
BundeslandAnhalt-Bitterfeld; Sachsen-Anhalt
Gepostet am29.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

2025 einen Gestalter und keinen Verwalter, weil die unbefristete Stelle als
Amtsleiter Haupt- und Personalamt (m/w/d)

900-jährigen Geschichte und ihren ca. 000 Einwohnern ist Kreisstadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit zum Homeoffice zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge
fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
betriebliches Gesundheitsmanagement und Corporate Benefits.

Die Tätigkeit wird mit der Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Leitung des Haupt- und Personalamtes und Verantwortung für die Abteilungen:
Strategische Planung und Koordination der Aufbau- und Ablauforganisation der Stadtverwaltung sowie Verantwortung für die Personalbedarfs- und Personalentwicklungsplanung und Umsetzung notwendiger Maßnahmen zur Bedarfsdeckung
Initiierung sowie Leitung von und Mitarbeit in verschiedenen Arbeits- und Projektgruppen nach Bedarf
Zusammenarbeit mit verschiedenen politischen Gremien der Stadt und Vertretung der Verwaltung in Sitzungen
abgeschlossene Hochschulausbildung (Dipl.-FH oder Bachelor) in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder eine vergleichbare Fachrichtung bzw. Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst
Führerschein Klasse B
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besondere Berücksichtigung.
Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Buchheim, Oberbürgermeisterin, Tel. E-Mail: c.buchheim@koethen-stadt.de oder Frau Schmidt, Leiterin der Personalabteilung, Telefon: 03496 / 425 351 bzw. Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können. Leitung des Haupt- und Personalamtes und Verantwortung für die Abteilungen:
Strategische Planung und Koordination der Aufbau- und Ablauforganisation der Stadtverwaltung sowie Verantwortung für die Personalbedarfs- und Personalentwicklungsplanung und Umsetzung notwendiger Maßnahmen zur Bedarfsdeckung
Initiierung sowie Leitung von und Mitarbeit in verschiedenen Arbeits- und Projektgruppen nach Bedarf
Zusammenarbeit mit verschiedenen politischen Gremien der Stadt und Vertretung der Verwaltung in Sitzungen
Abgeschlossene Hochschulausbildung (Dipl.-FH oder Bachelor) in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung, Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder eine vergleichbare Fachrichtung bzw. Verwaltungserfahrung im öffentlichen Dienst
Führerschein Klasse B