Dipl.-Psychologen (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universitätsklinikum Frankfurt |
Postleitzahl | |
Ort | Frankfurt am Main |
Bundesland | Regierungsbezirk Darmstadt; Hessen |
Gepostet am | 18.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Diplom Psychologin / Diplom Psychologe für die Rheumatologie
Anstellungsart: Befristeter Vertrag
Arbeitsmodell: Teilzeit
Dr. med. F. Behrens) umfasst die Funktionsbereiche rheumatologische Ambulanz, Akutstation, Tagesklinik, Entzündungsklinik, Studienambulanz, sowie rheumatologisch-immunologisches Speziallabor und Forschungslabor. Der rheumatologische Schwerpunkt ist Teil der Medizinischen Klinik 2 mit den weiteren Bereichen Hämatologie, Onkologie, Infektiologie / HIV und Hämostasiologie. Es besteht eine enge Vernetzung mit der klinischen Forschung des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP am Standort. Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, beinhaltet eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden und ist auf 2 Jahre befristet.
Entwicklungsfördernde Maßnahmen im Rahmen der Prävention von Erkrankungen und Verhaltensstörungen durchführen, insbesondere Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen, Betroffene und deren Angehörige beraten
Bei Bedarf Anbahnung ambulanter Psychotherapie (Psychotherapie, spezifische Beratungsstellen, Selbsthilfe)
Terminierung, Berichterstattung und Dokumentation
Mitarbeit an Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung, der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements
... Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (M.Sc. oder Dipl.)
Hohe fachliche und soziale Kompetenz
Hohes Interesse an Diagnostik
EDV-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft diese zu erlernen
30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Teilzeit mit 20 Std. / Woche
Befristet für die Dauer von 2 Jahren
Mobiles Arbeiten
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
XING , LinkedIn , Youtube .
Entwicklungsfördernde Maßnahmen im Rahmen der Prävention von Erkrankungen und Verhaltensstörungen durchführen, insbesondere Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen, Betroffene und deren Angehörige beraten
Bei Bedarf Anbahnung ambulanter Psychotherapie (Psychotherapie, spezifische Beratungsstellen, Selbsthilfe)
Terminierung, Berichterstattung und Dokumentation
Mitarbeit an Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung, der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (M.Sc. oder Dipl.)
Hohe fachliche und soziale Kompetenz
Hohes Interesse an Diagnostik
EDV-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft diese zu erlernen
Anstellungsart: Befristeter Vertrag
Arbeitsmodell: Teilzeit
Dr. med. F. Behrens) umfasst die Funktionsbereiche rheumatologische Ambulanz, Akutstation, Tagesklinik, Entzündungsklinik, Studienambulanz, sowie rheumatologisch-immunologisches Speziallabor und Forschungslabor. Der rheumatologische Schwerpunkt ist Teil der Medizinischen Klinik 2 mit den weiteren Bereichen Hämatologie, Onkologie, Infektiologie / HIV und Hämostasiologie. Es besteht eine enge Vernetzung mit der klinischen Forschung des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP am Standort. Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, beinhaltet eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden und ist auf 2 Jahre befristet.
Entwicklungsfördernde Maßnahmen im Rahmen der Prävention von Erkrankungen und Verhaltensstörungen durchführen, insbesondere Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen, Betroffene und deren Angehörige beraten
Bei Bedarf Anbahnung ambulanter Psychotherapie (Psychotherapie, spezifische Beratungsstellen, Selbsthilfe)
Terminierung, Berichterstattung und Dokumentation
Mitarbeit an Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung, der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements
... Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (M.Sc. oder Dipl.)
Hohe fachliche und soziale Kompetenz
Hohes Interesse an Diagnostik
EDV-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft diese zu erlernen
30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
Teilzeit mit 20 Std. / Woche
Befristet für die Dauer von 2 Jahren
Mobiles Arbeiten
Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
Einblicke: Instagram , YouTube , LinkedIn
Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen
Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre , begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAIN
XING , LinkedIn , Youtube .
Entwicklungsfördernde Maßnahmen im Rahmen der Prävention von Erkrankungen und Verhaltensstörungen durchführen, insbesondere Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen, Betroffene und deren Angehörige beraten
Bei Bedarf Anbahnung ambulanter Psychotherapie (Psychotherapie, spezifische Beratungsstellen, Selbsthilfe)
Terminierung, Berichterstattung und Dokumentation
Mitarbeit an Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung, der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (M.Sc. oder Dipl.)
Hohe fachliche und soziale Kompetenz
Hohes Interesse an Diagnostik
EDV-Kenntnisse bzw. die Bereitschaft diese zu erlernen