Dipl.-Ing. (Univ./TH/TU), M.Eng. oder M.Sc. (m/w/d) für einAufsichtsgebiet in der Region Dinkelsbühl, Aalen, Schwäbisch-Hallin den Branchenkompetenzen Elektrotechnische Industrie undFeinmechanik

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberBG ETEM
Postleitzahl
OrtAalen
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am22.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Für unsere Präventionsabteilung im Bereich Aufsicht
und Beratung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser
Präventionszentrum Nürnberg eine/n Dipl.-Ing. Website, M.Eng. oder
M.Sc. (m/w/d) für ein Aufsichtsgebiet in der Region Dinkelsbühl,
Aalen, Schwäbisch-Hall in den Branchenkompetenzen Elektrotechnische
Industrie und Feinmechanik. Wir sind die gesetzliche
Unfallversicherung für die Bereiche Energie, Textil, Elektro und
Medienerzeugnisse. Bei uns sind rund 4 Millionen Menschen in über
200.000 Mitgliedsunternehmen versichert. Wir beraten unsere
Mitgliedsbetriebe bei Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und
sorgen nach Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten für die
medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle
Entschädigung unserer Versicherten. Ihre Aufgaben Sie betreuen
eigenständig und selbstorganisiert einen Besichtigungsbereich in
der Region Dinkelsbühl, Aalen und Schwäbisch-Hall. Hier haben Sie
auch Ihren Wohn- und gleichzeitig Dienstsitz. Schwerpunkt bildet
dabei die Aufsicht und Beratung von Betrieben im Arbeits- und
Gesundheitsschutz. Dazu gehört: Beratung der Mitgliedbetriebe zu
allen Fragen von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Anordnen
von Maßnahmen zur Verbesserung von Arbeitssicherheit und
Gesundheitsschutz in den besichtigten Unternehmen. Durchführung von
Unfalluntersuchungen und Ermittlung der Einwirkung in
Berufskrankheiten-Verfahren. Konzeption und Durchführung von
Schulungen und Vorträgen für Unternehmer, Vorgesetzte und
Versicherte in den bundesweiten Bildungsstätten. Erstellung von
Beiträgen für Veröffentlichungen zum Arbeits- und
Gesundheitsschutz. Mit Ihrem Fachwissen verstärken Sie das
Außendienst-Team unseres Präventionszentrums Nürnberg. Was uns
überzeugt Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
(Dipl. Ing. Website, M. Eng. oder M. Sc.) vorzugsweise in der
Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder einem vergleichbaren
Studiengang. Eine abgeschlossene Ausbildung zur Aufsichtsperson
(das Vorhandensein einer solchen abgeschlossenen Ausbildung ist von
Vorteil; sofern nicht vorhanden, fördern wir Sie mit einer
zweijährigen Ausbildung in Köln). Mindestens zwei Jahre
Berufserfahrung in einem Industrie- oder Gewerbebetrieb.
Teamfähigkeit und eine gute Balance zwischen Kooperations- und
Konfliktfähigkeit sowie Organisationsgeschick und ein hohes Maß an
Eigenverantwortung. Bereitschaft Schulungen u.a. an den
Bildungsstandorten der BG ETEM zu halten. Sehr gute Kenntnisse der
deutschen und der englischen Sprache in Wort und Schrift sowie gute
MS-Office Kenntnisse. Führerschein der Klasse B. Fähigkeit,
komplexe Zusammenhänge zu analysieren und in Wort und Schrift
darzustellen. Bereitschaft zu häufigen, z. T. mehrtägigen
Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet. Der Wohnsitz (Dienstsitz)
befindet sich im genannten Aufsichtsgebiet. Wir bieten Für die
Stelle ist die Vergütung in die Entgeltgruppe 13 BG-AT. vorgesehen.
Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Aufsichtsperson
besteht bei Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen und
unter Berücksichtigung des Stellenplanes die Möglichkeit der
Übernahme in ein Beamtenverhältnis mit der Besoldungsgruppe A 13
BBesG. Sofern Sie bereits als Dienstordnungsangestellte/r (m/w/d)
beschäftigt sind, besteht die Möglichkeit, weiterhin im
Dienstordnungsangestelltenverhältnis beschäftigt zu werden. Ein
sicheres, modernes und dienstleistungsorientiertes Arbeitsumfeld im
öffentlichen Dienst. Flexible Arbeitszeiten. Gestaltungsfreiräume
sowie verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Ein
familienbewusstes Unternehmen. Die Vereinbarkeit von Beruf und
Familie hat bei uns einen hohen Stellenwert (Zertifizierung mit dem
Audit "berufundfamilie"). Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein
umfangreiches Angebot für Ihre Gesundheit u.a. eine vergünstigte
Mitgliedschaft im Urban Sports Club. Betriebliche Altersversorgung,
Jobticket und vieles mehr. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von
Beruf und Familie und die Chancengleichheit aller Menschen. Da
Frauen in diesem Bereich stark unterrepräsentiert sind, nehmen wir
deren Bewerbung besonders gerne entgegen. Bewerbungen von
schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Bei entsprechenden Bewerbungen prüfen wir, ob eine Umsetzung im
dienstlichen Rahmen möglich ist. Interessiert? Dann freuen wir uns
auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Ihren vollständigen
Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf,
Qualifikationsnachweise) bis zum 06.08.2025 . Fragen zu Ihrem
künftigen Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Andreas
Preißinger, Leiter Präventionszentrum Nürnberg, Aufsicht und
Beratung, Telefon: 0221-3778-4200. Informationen über uns finden
Sie im Internet unter www.bgetem.de .