Design Engineer (m/w/d) Energiewirtschaft
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Max-Planck-Institut für Kernphysik |
Postleitzahl | |
Ort | Heidelberg |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Das Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg ist eines von 86 Forschungsinstituten der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Als innovative und international ausgerichtete Forschungseinrichtung betreiben wir mit ca. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Konstruktionsingenieur (m/w/d)
Erstellung der technischen Projektdokumentation unter Einhaltung der relevanten Normen und Richtlinien, insbesondere in Bezug auf sicherheitstechnische Anforderungen (z. B. Unterstützung der Experimentverantwortlichen durch Vorbereitung der Risikobeurteilung)
Mechanische, strukturelle und thermische Auslegung der Baugruppen und Komponenten, unter anderem mittels FEM‑Berechnungen mit der Software SolidWorks Simulation und COMSOL Multiphysics
Gute Kenntnisse im Umgang mit einer 3D‑CAD-Konstruktionssoftware, vorzugsweise SolidWorks
Erfahrung im Umgang mit FEM‑Berechnungen, vorzugsweise SolidWorks Simulation
Erfahrung im Sondermaschinenbau, Kenntnisse in Werkstoffkunde sowie anwenderbezogene EDV‑Kenntnisse sind wünschenswert
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit an einem wissenschaftlichen Institut mit internationalem Umfeld
Vergütung nach TVöD (Bund), einschließlich zusätzlicher Altersversorgung (VBL)
Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit sowie beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
Zuschuss zum Jobticket
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online‑Karriereportal (Kennziffer 02‑2025) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis 16.Herr Frank Müller
E‑Mail: frank.mueller@mpi-hd.mpg.de
Erstellung der technischen Projektdokumentation unter Einhaltung der relevanten Normen und Richtlinien, insbesondere in Bezug auf sicherheitstechnische Anforderungen (z. B. Unterstützung der Experimentverantwortlichen durch Vorbereitung der Risikobeurteilung)
Mechanische, strukturelle und thermische Auslegung der Baugruppen und Komponenten, unter anderem mittels FEM-Berechnungen mit der Software SolidWorks Simulation und COMSOL Multiphysics
Gute Kenntnisse im Umgang mit einer 3D-CAD-Konstruktionssoftware, vorzugsweise SolidWorks
Erfahrung im Umgang mit FEM-Berechnungen, vorzugsweise SolidWorks Simulation
Erfahrung im Sondermaschinenbau, Kenntnisse in Werkstoffkunde sowie anwenderbezogene EDV-Kenntnisse sind wünschenswert
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Konstruktionsingenieur (m/w/d)
Erstellung der technischen Projektdokumentation unter Einhaltung der relevanten Normen und Richtlinien, insbesondere in Bezug auf sicherheitstechnische Anforderungen (z. B. Unterstützung der Experimentverantwortlichen durch Vorbereitung der Risikobeurteilung)
Mechanische, strukturelle und thermische Auslegung der Baugruppen und Komponenten, unter anderem mittels FEM‑Berechnungen mit der Software SolidWorks Simulation und COMSOL Multiphysics
Gute Kenntnisse im Umgang mit einer 3D‑CAD-Konstruktionssoftware, vorzugsweise SolidWorks
Erfahrung im Umgang mit FEM‑Berechnungen, vorzugsweise SolidWorks Simulation
Erfahrung im Sondermaschinenbau, Kenntnisse in Werkstoffkunde sowie anwenderbezogene EDV‑Kenntnisse sind wünschenswert
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit an einem wissenschaftlichen Institut mit internationalem Umfeld
Vergütung nach TVöD (Bund), einschließlich zusätzlicher Altersversorgung (VBL)
Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit sowie beim Wiedereinstieg nach Elternzeit
Zuschuss zum Jobticket
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Wir fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online‑Karriereportal (Kennziffer 02‑2025) unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung bis 16.Herr Frank Müller
E‑Mail: frank.mueller@mpi-hd.mpg.de
Erstellung der technischen Projektdokumentation unter Einhaltung der relevanten Normen und Richtlinien, insbesondere in Bezug auf sicherheitstechnische Anforderungen (z. B. Unterstützung der Experimentverantwortlichen durch Vorbereitung der Risikobeurteilung)
Mechanische, strukturelle und thermische Auslegung der Baugruppen und Komponenten, unter anderem mittels FEM-Berechnungen mit der Software SolidWorks Simulation und COMSOL Multiphysics
Gute Kenntnisse im Umgang mit einer 3D-CAD-Konstruktionssoftware, vorzugsweise SolidWorks
Erfahrung im Umgang mit FEM-Berechnungen, vorzugsweise SolidWorks Simulation
Erfahrung im Sondermaschinenbau, Kenntnisse in Werkstoffkunde sowie anwenderbezogene EDV-Kenntnisse sind wünschenswert
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse