Dein duales Studium „BWL-Handel“
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | ALDI Nord Deutschland Stiftung & Co. KG |
Postleitzahl | |
Ort | Essen |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 30.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Das bringst du mit
Ein gutes (Fach-) Abitur entsprechend den Bestimmungen der DHBW Heilbronn
Eine gute Auffassungsgabe und Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsstärke sowie Offenheit für Veränderungen
Teamgeist, Motivation und Zuverlässigkeit
Gute Englischkenntnisse von Vorteil
Darum geht's
Das dreijährige duale Studium ist durch die Kombination von Theorie- und Praxisphasen gekennzeichnet – auf jeweils zwölf Wochen wissenschaftliches Studium an der DHBW Heilbronn folgen jeweils zwölf Wochen berufliche Praxis am „ALDI Nord Campus“ in Essen-Kray.
Während deines Studiums fokussierst du dich auf den Erwerb fundierter betriebswirtschaftlicher Kompetenzen und vertiefst diese mit spezifischem Branchenwissen aus dem Handel. Die Schwerpunkte beinhalten u.a.: Supply Chain Management, Handelsmanagement und Instrumente des Handelsmarketings.
Während deiner Praxisphasen rotierst du schwerpunktmäßig durch die Fachbereiche Sales, Supply Chain Management und Procurement. Dabei gestalten wir die Praxisphasen so, dass du Inhalte aus dem Studium anwenden kannst und durch die vielfältigen Einblicke persönliche Stärken und Interessen herausfindest.
Außerdem wirst du im Rahmen des dualen Studiums eine ALDI Regionalgesellschaft mit den Bereichen Verkauf, Logistik und Verwaltung kennenlernen.
In deinen Praxisphasen erwartet dich eine 37,5 Stunden Woche.
Das bieten wir
Erstklassiges duales Studium in einem internationalen Handelsunternehmen mit abwechslungsreichen Einblicken in verschiedene Unternehmensbereiche
Moderne Arbeitsumgebung: Arbeiten auf dem ALDI Nord Campus mit einem Open Space Konzept, Betriebsrestaurant, Café, Fitnessstudio, Eltern-Kind-Büro und Parkhaus inkl. E-Ladestationen
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit für anteiliges mobiles Arbeiten (bis zu 40 %)
Mobilität : Gratis E-Tanken am ALDI Nord Campus, Kostenübernahme des Deutschlandtickets oder eine Fahrgeldpauschale
Healthcare & Prevention : Vielfältige Angebote wie Gesundheitstage, Sportkurse im betriebseigenen Fitnessstudio sowie Fitnessstudio-Kooperationen
Onboarding & Weiterbildung: Strukturiertes Onboarding und eine Vielzahl an Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. ALDI Academy, eLearnings, etc.)
Impact & Teampower: Hohes Maß an Gestaltungsspielraum und unschlagbare Teampower in einem leistungsstarken Arbeitsumfeld
Gehalt & Mitarbeiterrabatte : Attraktive Vergütung (1. Jahr: 1.480 €, 2. Jahr: 1.690 €, 3. Jahr: 1.900 €) & Übernahme der Studiengebühren, übertarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Corporate Benefits
Sehr gute Übernahmechancen in ein sicheres Arbeitsverhältnis
Ein gutes (Fach-) Abitur entsprechend den Bestimmungen der DHBW Heilbronn
Eine gute Auffassungsgabe und Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen
Ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsstärke sowie Offenheit für Veränderungen
Teamgeist, Motivation und Zuverlässigkeit
Gute Englischkenntnisse von Vorteil
Darum geht's
Das dreijährige duale Studium ist durch die Kombination von Theorie- und Praxisphasen gekennzeichnet – auf jeweils zwölf Wochen wissenschaftliches Studium an der DHBW Heilbronn folgen jeweils zwölf Wochen berufliche Praxis am „ALDI Nord Campus“ in Essen-Kray.
Während deines Studiums fokussierst du dich auf den Erwerb fundierter betriebswirtschaftlicher Kompetenzen und vertiefst diese mit spezifischem Branchenwissen aus dem Handel. Die Schwerpunkte beinhalten u.a.: Supply Chain Management, Handelsmanagement und Instrumente des Handelsmarketings.
Während deiner Praxisphasen rotierst du schwerpunktmäßig durch die Fachbereiche Sales, Supply Chain Management und Procurement. Dabei gestalten wir die Praxisphasen so, dass du Inhalte aus dem Studium anwenden kannst und durch die vielfältigen Einblicke persönliche Stärken und Interessen herausfindest.
Außerdem wirst du im Rahmen des dualen Studiums eine ALDI Regionalgesellschaft mit den Bereichen Verkauf, Logistik und Verwaltung kennenlernen.
In deinen Praxisphasen erwartet dich eine 37,5 Stunden Woche.
Das bieten wir
Erstklassiges duales Studium in einem internationalen Handelsunternehmen mit abwechslungsreichen Einblicken in verschiedene Unternehmensbereiche
Moderne Arbeitsumgebung: Arbeiten auf dem ALDI Nord Campus mit einem Open Space Konzept, Betriebsrestaurant, Café, Fitnessstudio, Eltern-Kind-Büro und Parkhaus inkl. E-Ladestationen
Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit für anteiliges mobiles Arbeiten (bis zu 40 %)
Mobilität : Gratis E-Tanken am ALDI Nord Campus, Kostenübernahme des Deutschlandtickets oder eine Fahrgeldpauschale
Healthcare & Prevention : Vielfältige Angebote wie Gesundheitstage, Sportkurse im betriebseigenen Fitnessstudio sowie Fitnessstudio-Kooperationen
Onboarding & Weiterbildung: Strukturiertes Onboarding und eine Vielzahl an Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung (z.B. ALDI Academy, eLearnings, etc.)
Impact & Teampower: Hohes Maß an Gestaltungsspielraum und unschlagbare Teampower in einem leistungsstarken Arbeitsumfeld
Gehalt & Mitarbeiterrabatte : Attraktive Vergütung (1. Jahr: 1.480 €, 2. Jahr: 1.690 €, 3. Jahr: 1.900 €) & Übernahme der Studiengebühren, übertarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Corporate Benefits
Sehr gute Übernahmechancen in ein sicheres Arbeitsverhältnis