Data Engineer SQL – Remote (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Deutsche Welle |
Postleitzahl | |
Ort | Bonn |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
In über 30 Sprachen.
Data Engineer (w/m/d)
Juni 2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Data Engineer (w/m/d) auf der Basis eines auf drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Wir suchen nach einer Person mit starker Begeisterung für Data Engineering, um unser Datahouse Team zu verstärken. Das Team betreibt ein Data Warehouse mit Nutzungsdaten zu DW eigenen Plattformen, Social Media und einem internationalen Partnernetzwerk. Durch Deine Mitarbeit trägst Du laufend dazu bei, dass die DW ihre Zielgruppe besser erreicht, und so weltweit mehr Menschen freie Informationen für freie Entscheidungen nutzen.
entwickle ELT-Pipelines in unserem Data Warehouse mit 1.gestalte unsere Strategie aktiv mit, um den stetigen technischen Veränderungen gewachsen zu sein
diskutiere deine Ergebnisse mit deinem Team und unseren Stakeholdern aus Data Analysts, Data Scientists und Journalist*innen
in unserem Team arbeiten kreative Köpfe nach einem agilen Framework, dass es Dir ermöglicht deine Ideen und Erfahrungen einzubringen
gemeinsam mit anderen Data Engineers, Data Analysts und Data Scientists lösen wir spannende und herausfordernde Aufgaben
abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung im MINT-Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung als Data Engineer sowie eine durch mehrjährige Berufserfahrung erworbene adäquate Qualifikation
mehrjährige praktische Erfahrung in Data Engineering oder in der Software-Entwicklung
mehrjährige Erfahrung mit (Postgre-)SQL und Python sowie Git und anderen DevOps Tools
vorzugsweise Erfahrung mit Docker, dbt und Airflow sowie Linux Administration und Cloud Plattformen (AWS, GCP)
Wissen in Datenbank Design, Daten Modellierung und Data Governance
agiles Mindset und die Begeisterung für ein diverses und internationales Unternehmen zu arbeiten
(C1) Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse und die Fähigkeit mit nicht technischen Stakeholdern zusammenzuarbeiten
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Deutsche Welle
Deutsche Welle
Entwickle ELT-Pipelines in unserem Data Warehouse mit 1.Gestalte unsere Strategie aktiv mit, um den stetigen technischen Veränderungen gewachsen zu sein
Diskutiere deine Ergebnisse mit deinem Team und unseren Stakeholdern aus Data Analysts, Data Scientists und Journalist*innen
In unserem Team arbeiten kreative Köpfe nach einem agilen Framework, dass es Dir ermöglicht deine Ideen und Erfahrungen einzubringen
Gemeinsam mit anderen Data Engineers, Data Analysts und Data Scientists lösen wir spannende und herausfordernde Aufgaben
Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung im MINT-Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung als Data Engineer sowie eine durch mehrjährige Berufserfahrung erworbene adäquate Qualifikation
Mehrjährige praktische Erfahrung in Data Engineering oder in der Software-Entwicklung
Mehrjährige Erfahrung mit (Postgre-)SQL und Python sowie Git und anderen DevOps Tools
Vorzugsweise Erfahrung mit Docker, dbt und Airflow sowie Linux Administration und Cloud Plattformen (AWS, GCP)
Wissen in Datenbank Design, Daten Modellierung und Data Governance
Agiles Mindset und die Begeisterung für ein diverses und internationales Unternehmen zu arbeiten
(C1) Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse und die Fähigkeit mit nicht technischen Stakeholdern zusammenzuarbeiten
Data Engineer (w/m/d)
Juni 2025 bzw. nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Data Engineer (w/m/d) auf der Basis eines auf drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnisses.
Wir suchen nach einer Person mit starker Begeisterung für Data Engineering, um unser Datahouse Team zu verstärken. Das Team betreibt ein Data Warehouse mit Nutzungsdaten zu DW eigenen Plattformen, Social Media und einem internationalen Partnernetzwerk. Durch Deine Mitarbeit trägst Du laufend dazu bei, dass die DW ihre Zielgruppe besser erreicht, und so weltweit mehr Menschen freie Informationen für freie Entscheidungen nutzen.
entwickle ELT-Pipelines in unserem Data Warehouse mit 1.gestalte unsere Strategie aktiv mit, um den stetigen technischen Veränderungen gewachsen zu sein
diskutiere deine Ergebnisse mit deinem Team und unseren Stakeholdern aus Data Analysts, Data Scientists und Journalist*innen
in unserem Team arbeiten kreative Köpfe nach einem agilen Framework, dass es Dir ermöglicht deine Ideen und Erfahrungen einzubringen
gemeinsam mit anderen Data Engineers, Data Analysts und Data Scientists lösen wir spannende und herausfordernde Aufgaben
abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung im MINT-Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung als Data Engineer sowie eine durch mehrjährige Berufserfahrung erworbene adäquate Qualifikation
mehrjährige praktische Erfahrung in Data Engineering oder in der Software-Entwicklung
mehrjährige Erfahrung mit (Postgre-)SQL und Python sowie Git und anderen DevOps Tools
vorzugsweise Erfahrung mit Docker, dbt und Airflow sowie Linux Administration und Cloud Plattformen (AWS, GCP)
Wissen in Datenbank Design, Daten Modellierung und Data Governance
agiles Mindset und die Begeisterung für ein diverses und internationales Unternehmen zu arbeiten
(C1) Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse und die Fähigkeit mit nicht technischen Stakeholdern zusammenzuarbeiten
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Deutsche Welle
Deutsche Welle
Entwickle ELT-Pipelines in unserem Data Warehouse mit 1.Gestalte unsere Strategie aktiv mit, um den stetigen technischen Veränderungen gewachsen zu sein
Diskutiere deine Ergebnisse mit deinem Team und unseren Stakeholdern aus Data Analysts, Data Scientists und Journalist*innen
In unserem Team arbeiten kreative Köpfe nach einem agilen Framework, dass es Dir ermöglicht deine Ideen und Erfahrungen einzubringen
Gemeinsam mit anderen Data Engineers, Data Analysts und Data Scientists lösen wir spannende und herausfordernde Aufgaben
Abgeschlossenes Studium im MINT-Bereich oder eine abgeschlossene Ausbildung im MINT-Bereich mit einschlägiger Berufserfahrung als Data Engineer sowie eine durch mehrjährige Berufserfahrung erworbene adäquate Qualifikation
Mehrjährige praktische Erfahrung in Data Engineering oder in der Software-Entwicklung
Mehrjährige Erfahrung mit (Postgre-)SQL und Python sowie Git und anderen DevOps Tools
Vorzugsweise Erfahrung mit Docker, dbt und Airflow sowie Linux Administration und Cloud Plattformen (AWS, GCP)
Wissen in Datenbank Design, Daten Modellierung und Data Governance
Agiles Mindset und die Begeisterung für ein diverses und internationales Unternehmen zu arbeiten
(C1) Deutschkenntnisse sowie Englischkenntnisse und die Fähigkeit mit nicht technischen Stakeholdern zusammenzuarbeiten