Chefarztsekretärin (m/w/d) – Interdisziplinäre Notaufnahme
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Rems-Murr-Kliniken gGmbH |
Postleitzahl | |
Ort | Winnenden |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 75% für unser Klinikum Winnenden einenChefarztsekretärin (m/w/d) - Interdisziplinäre Notaufnahme
Winnenden
Teilzeit
Referenznummer: W-7-195-25
Jetzt bewerben
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Werden Sie Teil unseres Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
Berufserfahrung im Klinikbereich wünschenswert
Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Erfahrung mit einem Krankenhausinformationssystem, bevorzugt ORBIS (Fa. Dedalus), wünschenswert
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Teamfähigkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Klinikums
Zuverlässige Arbeitsweise auch bei hoher Arbeitsbelastung
Ihre Aufgaben
Führung und Organisation des Sekretariates unserer Interdisziplinären Notaufnahme
Erledigung von Schreibarbeiten sowie Büroaufgaben der Chefärztin sowie der Oberärzte
Bearbeitung und Weiterleitung eingehender Post, Faxe und Telefonate sowie Vorbereitung der sach- und termingerechten Weiterbearbeitung
Bestellung und Verwaltung von Büro- und Arbeitsmaterialien
Terminmanagement, Reiseplanung und Raumbuchungen
Erstellen von Präsentationen sowie Protokollführung bei Bedarf
regelmäßige Kommunikation mit Kostenträgern, niedergelassenen Ärzten sowie weiteren internen und externen Schnittstellen
Mitarbeit im Qualitätsmanagement des Bereichs durch Pflege der Dokumentenlenkungssoftware und Zuarbeit bei Zertifizierungen
Unterstützung bei der Pflege des elektronischen Dienstplanes
Unser Angebot
Einkaufen & Freizeit
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
Kommunale Trägerschaft
Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Fort- & Weiterbildung
Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
App
Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
Dienstwohnungen
Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
KITA
KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
Umwelt
Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Mobilität
Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
Ansprechpartner
Dr. Christian Schliep
Klinikleitung
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Leitung Erlös- und Medizinmanagement
Prokurist
Jetzt bewerben
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.
Winnenden
Teilzeit
Referenznummer: W-7-195-25
Jetzt bewerben
Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 21 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.000 Patientinnen und Patienten von 2800 Mitarbeitenden stationär versorgt.
Werden Sie Teil unseres Teams - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Profil
Abgeschlossene Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d), Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
Berufserfahrung im Klinikbereich wünschenswert
Sehr gute PC-Kenntnisse sowie Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Erfahrung mit einem Krankenhausinformationssystem, bevorzugt ORBIS (Fa. Dedalus), wünschenswert
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Feingefühl im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Teamfähigkeit mit Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen des Klinikums
Zuverlässige Arbeitsweise auch bei hoher Arbeitsbelastung
Ihre Aufgaben
Führung und Organisation des Sekretariates unserer Interdisziplinären Notaufnahme
Erledigung von Schreibarbeiten sowie Büroaufgaben der Chefärztin sowie der Oberärzte
Bearbeitung und Weiterleitung eingehender Post, Faxe und Telefonate sowie Vorbereitung der sach- und termingerechten Weiterbearbeitung
Bestellung und Verwaltung von Büro- und Arbeitsmaterialien
Terminmanagement, Reiseplanung und Raumbuchungen
Erstellen von Präsentationen sowie Protokollführung bei Bedarf
regelmäßige Kommunikation mit Kostenträgern, niedergelassenen Ärzten sowie weiteren internen und externen Schnittstellen
Mitarbeit im Qualitätsmanagement des Bereichs durch Pflege der Dokumentenlenkungssoftware und Zuarbeit bei Zertifizierungen
Unterstützung bei der Pflege des elektronischen Dienstplanes
Unser Angebot
Einkaufen & Freizeit
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
Kommunale Trägerschaft
Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Fort- & Weiterbildung
Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
App
Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
Dienstwohnungen
Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
KITA
KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
Umwelt
Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Mobilität
Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
Ansprechpartner
Dr. Christian Schliep
Klinikleitung
Rems-Murr-Klinikum Winnenden
Leitung Erlös- und Medizinmanagement
Prokurist
Jetzt bewerben
Weitere Informationen
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
2014 bis 2024: Wir für Sie - Spitzenmedizin für die Region
Eine Region, viele Möglichkeiten - Arbeiten im Rems-Murr-Kreis
Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Umgeben von idyllischen Weinbergen, Wäldern und Flusstälern bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition, und lokale Weingüter laden zu genussvollen Weinproben ein. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Hier verbindet sich Arbeiten mit echter Lebensqualität.