Chefarzt Innere Medizin und Geriatrie | m/w/d

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberRems-Murr-Kliniken gGmbH
Postleitzahl
OrtSchorndorf
BundeslandBaden-Württemberg
Gepostet am29.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

2026 für den Aufbau und Etablierung einer geriatrischen Hauptabteilung in Vollzeit für unsere Klinik Schorndorf einen
Chefarzt (m/w/d) Geriatrie

Vollzeit

Mit dem Rems-Murr-Klinikum Winnenden und der Rems-Murr-Klinik Schorndorf leisten wir eine qualifizierte Zentral- und Regelversorgung für die Menschen im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus. In 22 Fachkliniken mit insgesamt 915 Planbetten werden jährlich rund 51.Durch die steigende Bedeutung des geriatrischen Behandlungsspektrums wird die Rems-Murr-Klinik Schorndorf im Jahr 2026 die Geriatrie aus der Fachabteilung Allgemeine Innere Medizin und Gastroenterologie herauslösen und als eigenständige Fachabteilung aufbauen. Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
Mehrjährige Erfahrung in der Geriatrie, bevorzugt mit Führungsverantwortung
Fundierte Führungskompetenz und Kommunikationsstärke, die zu einem motivierten und wertschätzenden Arbeitsumfeld beiträgt bei gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit
Sinn für patientenorientierte Medizin und aktive Umsetzung dieser Prinzipien in der täglichen Arbeit
Bereitschaft und Interesse an der attraktiven und innovativen Gestaltung der Klinik sowie der strukturierten Weiterbildung für ärztliche Nachwuchskräfte


Aufbau und Etablierung der Fachabteilung Geriatrie sowohl fachlich wie auch organisatorisch inkl. Medizinische, wirtschaftliche und organisatorische Verantwortung für die Fachabteilung Geriatrie
Mitwirkung an der Weiterentwicklung der (medizinischen) Strategie der Klinik in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung sowie der Geschäftsführung
Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit sowohl klinik- wie auch berufsgruppenübergreifend


Eine interessante und verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit hohem Gestaltungsspielraum bei der Sie aktiv mitgestalten und die geriatrische Hauptabteilung aufbauen und definieren können
Ein attraktiver und innovationsfreudiger Arbeitsplatz in einer modernen, bestens ausgestatteten Klinik mit neuester Technik und langfristiger Zukunftsperspektive, welches durch die Errichtung des Funktionsneubaus noch weiter ausgebaut wird
Umfassende Unterstützung bei der Fort- und Weiterbildung sowie Zugang zu vielfältigen Qualifizierungsmöglichkeiten für Sie und Ihr Team
Die Rems-Murr-Kliniken - ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Neuer Funktionsbau an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf



Im Rems-Murr-Kreis genießen Sie Natur und Freizeit in allen Facetten. Neben der Natur überzeugt der Kreis durch charmante Städte wie Winnenden, Schorndorf und Waiblingen mit ihrem vielfältigen Kulturangebot und historischen Flair. Familienfreundliche Infrastrukturen und ein breites Freizeitangebot für Sport und Erholung runden das Lebensgefühl in der Region ab. Aufbau und Etablierung der Fachabteilung Geriatrie sowohl fachlich wie auch organisatorisch inkl. Medizinische, wirtschaftliche und organisatorische Verantwortung für die Fachabteilung Geriatrie
Mitwirkung an der Weiterentwicklung der (medizinischen) Strategie der Klinik in enger Zusammenarbeit mit der Klinikleitung sowie der Geschäftsführung
Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit sowohl klinik- wie auch berufsgruppenübergreifend
Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie
Mehrjährige Erfahrung in der Geriatrie, bevorzugt mit Führungsverantwortung
Fundierte Führungskompetenz und Kommunikationsstärke, die zu einem motivierten und wertschätzenden Arbeitsumfeld beiträgt bei gleichzeitiger Durchsetzungsfähigkeit
Sinn für patientenorientierte Medizin und aktive Umsetzung dieser Prinzipien in der täglichen Arbeit
Bereitschaft und Interesse an der attraktiven und innovativen Gestaltung der Klinik sowie der strukturierten Weiterbildung für ärztliche Nachwuchskräfte