Bundesfreiwilligendienst
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Karlsruhe |
Postleitzahl | |
Ort | Karlsruhe |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 12.02.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Pflege des Geländes rund um das Waldzentrum und im
angrenzenden Rätselwald
Betreuung der Biotope auf dem Gelände des Waldzentrums
Instandhaltung der Infrastruktur des Waldklassenzimmers
Betreuung von Kleingruppen bei Projekttagen
Vorbereitung und Mitarbeit bei Großveranstaltungen
Unterstützung der Projekte in der Holzwerkstatt
Unterstützung von waldpädagogischen Veranstaltungen. Bei
Interesse auch selbstständiges Durchführen einzelner Elemente
dieser Veranstaltungen.
Konzeption und Unterstützung bei Ferienprogrammen
Organisatorische Arbeiten
Unterstützung bei administrativen Arbeiten im Büro
Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten bei
Arbeitseinsätzen
Homepage der Waldpädagogik
Ihr Profil
Freude am Umgang mit Menschen
Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit
Interesse an der Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit und bei
jeder Witterung
Körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
Bereitschaft zum Arbeiten auch am Wochenende
Führerscheinklasse B oder BE
Wir bieten
Wissensvermittlung zu den Themen Waldwirtschaft und Umwelt
Erwerb des Motorsägenscheines (bei 12 monatiger Dienstzeit)
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Eine sinnhafte und gemeinwohlorientierte Tätigkeit
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven
Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und
Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30.09.2025
gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns
Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 820.25.003 an:
Stadt Karlsruhe, Forstamt, Ausbildung, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Daniela Klüger,
Waldpädagogik, Telefon 0721 133-7354.
Stadt Karlsruhe
Forstamt, Ausbildung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in
Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit
großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Bundesfreiwilligendienst
Das Forstamt sucht zum 1. September 2025 im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Mitarbeiter*innen für den Bereich Waldpädagogik. Sie
erhalten ein Taschengeld im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden. Ziel des Freiwilligendienstes
ist die Vermittlung von Wissen rund um das Thema Wald und anderer Lebensräume, die Förderung von Kompetenzen im Sinne einer Bildung
für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Förderung von Sozialkompetenzen durch den Einsatz erlebnispädagogischer Elemente.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjKieab-OmGAxW4-AIHHbjuCDMQFnoECAYQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.waldpaedagogik-karlsruhe.de%2F&usg=AOvVaw2eRiB9FFDdsqkxlNC_H1ao&opi=89978449
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs//applicant/new
Pflege des Geländes rund um das Waldzentrum und im
angrenzenden Rätselwald
Betreuung der Biotope auf dem Gelände des Waldzentrums
Instandhaltung der Infrastruktur des Waldklassenzimmers
Betreuung von Kleingruppen bei Projekttagen
Vorbereitung und Mitarbeit bei Großveranstaltungen
Unterstützung der Projekte in der Holzwerkstatt
Unterstützung von waldpädagogischen Veranstaltungen. Bei
Interesse auch selbstständiges Durchführen einzelner Elemente
dieser Veranstaltungen.
Konzeption und Unterstützung bei Ferienprogrammen
Organisatorische Arbeiten
Unterstützung bei administrativen Arbeiten im Büro
Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten bei
Arbeitseinsätzen
Homepage der Waldpädagogik
Ihr Profil
Freude am Umgang mit Menschen
Freundliches Auftreten, Teamfähigkeit
Interesse an der Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit und bei
jeder Witterung
Körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick
Bereitschaft zum Arbeiten auch am Wochenende
Führerscheinklasse B oder BE
Wir bieten
Wissensvermittlung zu den Themen Waldwirtschaft und Umwelt
Erwerb des Motorsägenscheines (bei 12 monatiger Dienstzeit)
Abwechslungsreiche Tätigkeiten
Eine sinnhafte und gemeinwohlorientierte Tätigkeit
Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven
Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
Ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und
Zusammenarbeit
Sind Sie interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 30.09.2025
gerne online auf unserem Bewerbungsportal oder senden Sie uns
Ihre Bewerbungsunterlagen unter Kennziffer 820.25.003 an:
Stadt Karlsruhe, Forstamt, Ausbildung, 76124 Karlsruhe
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Daniela Klüger,
Waldpädagogik, Telefon 0721 133-7354.
Stadt Karlsruhe
Forstamt, Ausbildung
Karlsruhe – innovativ, jung und lebendig. UNESCO-Stadt der Medienkunst, Stadt des Rechts, digitale Zukunftskommune. Führend in
Technologie und Wissenschaft – eine weltoffene Stadt mit hoher Lebensqualität und ausgezeichneter Mobilität. Attraktive Arbeitgeberin mit
großer Jobsicherheit für nahezu 7 000 Mitarbeiter*innen. Mit vielfältigsten Berufen, immer für die Menschen in der Stadt.
Bundesfreiwilligendienst
Das Forstamt sucht zum 1. September 2025 im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes Mitarbeiter*innen für den Bereich Waldpädagogik. Sie
erhalten ein Taschengeld im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes. Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden. Ziel des Freiwilligendienstes
ist die Vermittlung von Wissen rund um das Thema Wald und anderer Lebensräume, die Förderung von Kompetenzen im Sinne einer Bildung
für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die Förderung von Sozialkompetenzen durch den Einsatz erlebnispädagogischer Elemente.
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwjKieab-OmGAxW4-AIHHbjuCDMQFnoECAYQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.waldpaedagogik-karlsruhe.de%2F&usg=AOvVaw2eRiB9FFDdsqkxlNC_H1ao&opi=89978449
https://karlsruhe.bewerbung.dvvbw.de/jobs//applicant/new