Bauprüferinnen/Bauprüfer (w/m/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | SÄCHSISCHER RECHNUNGSHOF |
Postleitzahl | |
Ort | Zwickau |
Bundesland | Landkreis Zwickau; Regierungsbezirk Chemnitz; Sachsen |
Gepostet am | 22.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
beim Sächsischen Rechnungshof in Döbeln sowie beim Staatlichen Rechnungsprüfungsamt in Zwickau
~ Einsatzorte: Döbeln (Schwerpunkt Tiefbau) Zwickau (Schwerpunkt Hochbau)
Beschäftigungsart: Vollzeit, Teilzeit möglich
Bei uns gewinnen Sie Einblick in die Staats- und Kommunalverwaltung und sensibilisieren für einen sachgerechten Einsatz von Haushaltsmitteln.
beim Sächsischen Rechnungshof in Döbeln sowie beim Staatlichen Rechnungsprüfungsamt in Zwickau
Einsatzorte: Döbeln (Schwerpunkt Tiefbau) Zwickau (Schwerpunkt Hochbau)
Beschäftigungsart: Vollzeit, Teilzeit möglich
Unabhängig, kompetent und nachhaltig. Mit Blick auf einen effektiven Einsatz öffentlicher Ressourcen analysieren Sie als Prüferin oder Prüfer beim Sächsischen Rechnungshof in Döbeln komplexe staatliche und kommunale Tiefbaumaßnahmen. Bei einer Tätigkeit im Staatlichen Rechnungsprüfungsamt Zwickau stehen kommunale Hochbaumaßnahmen im Fokus. Tiefbau, oder bauwirtschaftlichen Studiengang mit Diplom an einer Fachhochschule oder Bachelor an einer Hochschule abgeschlossen oder
sich zur staatlich geprüften Technikerin oder zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hoch- bzw. Tiefbau weitergebildet oder
arbeiten im Baubereich und haben ein rechts- oder verwaltungswissenschaftliches Fachhochschulstudium mit Diplom oder Bachelor abgeschlossen.
Ihrer Rolle als loyale Unterstützung Ihrer Teamleitung sind Sie sich bewusst.
attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (für Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen mit der Option der Verbeamtung bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen, bei langjähriger Berufserfahrung ggf. auch im Beförderungsamt, Entwicklungsmöglichkeiten ggf. bis ins Spitzenamt A 13)
umfassende Einarbeitung
flexibles Arbeitsmodell (insbesondere Gleitzeit mit Freizeitausgleich, zwei Tage pro Woche mobile Arbeit möglich)
Fortbildung, die konsequent Ihre berufliche Entwicklung unterstützt
betriebliche Altersvorsorge
aktive Gesundheitsförderung
moderne Arbeitsumgebung (eigenes Notebook, digitale Akte, elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch, in Döbeln: Kommunikationszonen)
Unabhängig, kompetent und nachhaltig. Bau-Pr . Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Kaczmarek, Telefon, zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:
Hinweise zur sicheren elektronischen Kommunikation finden Sie unter:
~ Einsatzorte: Döbeln (Schwerpunkt Tiefbau) Zwickau (Schwerpunkt Hochbau)
Beschäftigungsart: Vollzeit, Teilzeit möglich
Bei uns gewinnen Sie Einblick in die Staats- und Kommunalverwaltung und sensibilisieren für einen sachgerechten Einsatz von Haushaltsmitteln.
beim Sächsischen Rechnungshof in Döbeln sowie beim Staatlichen Rechnungsprüfungsamt in Zwickau
Einsatzorte: Döbeln (Schwerpunkt Tiefbau) Zwickau (Schwerpunkt Hochbau)
Beschäftigungsart: Vollzeit, Teilzeit möglich
Unabhängig, kompetent und nachhaltig. Mit Blick auf einen effektiven Einsatz öffentlicher Ressourcen analysieren Sie als Prüferin oder Prüfer beim Sächsischen Rechnungshof in Döbeln komplexe staatliche und kommunale Tiefbaumaßnahmen. Bei einer Tätigkeit im Staatlichen Rechnungsprüfungsamt Zwickau stehen kommunale Hochbaumaßnahmen im Fokus. Tiefbau, oder bauwirtschaftlichen Studiengang mit Diplom an einer Fachhochschule oder Bachelor an einer Hochschule abgeschlossen oder
sich zur staatlich geprüften Technikerin oder zum staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hoch- bzw. Tiefbau weitergebildet oder
arbeiten im Baubereich und haben ein rechts- oder verwaltungswissenschaftliches Fachhochschulstudium mit Diplom oder Bachelor abgeschlossen.
Ihrer Rolle als loyale Unterstützung Ihrer Teamleitung sind Sie sich bewusst.
attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TV-L (für Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen mit der Option der Verbeamtung bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen, bei langjähriger Berufserfahrung ggf. auch im Beförderungsamt, Entwicklungsmöglichkeiten ggf. bis ins Spitzenamt A 13)
umfassende Einarbeitung
flexibles Arbeitsmodell (insbesondere Gleitzeit mit Freizeitausgleich, zwei Tage pro Woche mobile Arbeit möglich)
Fortbildung, die konsequent Ihre berufliche Entwicklung unterstützt
betriebliche Altersvorsorge
aktive Gesundheitsförderung
moderne Arbeitsumgebung (eigenes Notebook, digitale Akte, elektrisch höhenverstellbarer Schreibtisch, in Döbeln: Kommunikationszonen)
Unabhängig, kompetent und nachhaltig. Bau-Pr . Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Kaczmarek, Telefon, zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter:
Hinweise zur sicheren elektronischen Kommunikation finden Sie unter: