Bauingenieur (m/w/d) / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) Bauwesen
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Bundesnetzagentur |
Postleitzahl | 53113 |
Ort | Bonn |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 23.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Wir suchen für vielfältige Aufgaben im gehobenen Dienst eine*nBauingenieur*in oder Wirtschaftsingenieur*in Bau (w/m/d) vorrangig für die Beschlusskammer 10 "Eisenbahnen" am Standort Bonn.Bei uns mehren sich die Fälle, in denen sich Zugangsberechtigte, namentlich Eisenbahnverkehrsunternehmen und Aufgabenträger, über eine angeblich kundenunfreundliche Planung von Baumaßnahmen durch die DB InfraGO AG beschweren. Ihre Aufgabe ist es, diesen Beschwerden in Hinblick auf die baufachlichen Anforderungen an die Planung nachzugehen.Sie haben ein Bachelor- bzw. Diplom(FH)-Studium der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) mit der Vertiefung/Verkehrsbau/Verkehrswesen, Konstruktiver Ingenieurbau/Bauprojektmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossenSie bringen mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Baubetriebsplanung, Baulogistik oder Bauprojektmanagement – bevorzugt im Eisenbahnbereich – mitSie denken kreativ und konzeptionell und haben ein ausgeprägtes Gespür für benutzerorientiertes DesignSie besitzen die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu schreiben und auch mündlich adressatengerecht zu vermittelnSie sind eine engagierte, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck selbstständig und ergebnisorientiert arbeitetSie verfügen über ein gutes Durchsetzungs- und OrganisationsvermögenSie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in sowie Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und verfügen über ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit MenschenSie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute englische SprachkenntnisseSie sind bereit, Dienstreisen wahrzunehmenWas bieten wir?Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hochmotivierten TeamEine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sindBei Einstieg im Tarifbeschäftigtenverhältnis bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung sowie einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 bis 12 TVöD und weiteren Aufstiegsmöglichkeiten (bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist ggf. auch eine Einstellung in Entgeltgruppe 12 TVöD möglich)Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des gehobenen DienstesBei einer Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis wird die Übernahme in das Beamtenverhältnis angestrebt (bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen kann die Verbeamtung ggf. auch in einem Beförderungsamt erfolgen)In Abhängigkeit von der Bewerberlage besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungsprämie (für Beamtinnen und Beamte) bzw. der Zahlung einer Fachkräftezulage und einer tariflichen Zulage (für Tarifbeschäftigte)Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit ArbeitgeberanteilVielfältige Weiterbildungs- und EntwicklungsmöglichkeitenEin gutes Betriebsklima und kollegiales MiteinanderMöglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60 % der Arbeitszeit)Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den ÖPNV sowie kostenfreie ParkmöglichkeitenEigene Kantine und KaffeebarUmzugskostenvergütung nach den gesetzlichen BestimmungenVereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige TeilzeitmöglichkeitenBewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; 2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots‐ID 1341734. Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern.