Bauingenieur (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Kreis Segeberg |
Postleitzahl | |
Ort | Bad Segeberg |
Bundesland | Kreis Segeberg; Schleswig-Holstein |
Gepostet am | 04.09.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Bauingenieur*in Brückenbau (m/w/d)
E 11 TVöD-VKA/A 12 SHBesG
Vollzeit/Teilzeit
Planung und Durchführung von Neu-/Ausbau- und Unterhaltungsmaßnahmen von Brücken einschließlich
Genehmigung von Schwertransportanträgen (VEMAGS)
ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Bauingenieur*in der Fachrichtung Tief- und Straßenbau oder konstruktiver Ingenieurbau mit dem Abschluss Dipl.-Ing. oder Bachelor Eng. oder
fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Bereitschaft zur häufigen Tätigkeit im Außendienst sowie zur gelegentlichen Teilnahme an Terminen außerhalb der Bürozeiten
gute Kenntnisse im Brückenbau sowie die Fähigkeit, Projektabläufe zu planen und zu organisieren
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Pechtl, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Genehmigung von Schwertransportanträgen (VEMAGS)
Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Bauingenieur*in der Fachrichtung Tief- und Straßenbau oder konstruktiver Ingenieurbau mit dem Abschluss Dipl.-Ing. oder Bachelor Eng. oder
Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Bereitschaft zur häufigen Tätigkeit im Außendienst sowie zur gelegentlichen Teilnahme an Terminen außerhalb der Bürozeiten
Gute Kenntnisse im Brückenbau sowie die Fähigkeit, Projektabläufe zu planen und zu organisieren
E 11 TVöD-VKA/A 12 SHBesG
Vollzeit/Teilzeit
Planung und Durchführung von Neu-/Ausbau- und Unterhaltungsmaßnahmen von Brücken einschließlich
Genehmigung von Schwertransportanträgen (VEMAGS)
ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Bauingenieur*in der Fachrichtung Tief- und Straßenbau oder konstruktiver Ingenieurbau mit dem Abschluss Dipl.-Ing. oder Bachelor Eng. oder
fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Bereitschaft zur häufigen Tätigkeit im Außendienst sowie zur gelegentlichen Teilnahme an Terminen außerhalb der Bürozeiten
gute Kenntnisse im Brückenbau sowie die Fähigkeit, Projektabläufe zu planen und zu organisieren
sicherer Arbeitsplatz
festes Monatsgehalt
moderne Büroausstattung
Zuschuss Fahrrad/ÖPNV-Ticket
Fort-/Weiterbildungsangebote
Firmenfitness/psych. flexible Arbeitszeiten/mobiles Arbeiten
Kinder-/Pflegenotfallbetreuung
vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsportal .
Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Frau Pechtl, Tel. Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit!
Wir verwirklichen die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Online-Bewerbung
Genehmigung von Schwertransportanträgen (VEMAGS)
Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Bauingenieur*in der Fachrichtung Tief- und Straßenbau oder konstruktiver Ingenieurbau mit dem Abschluss Dipl.-Ing. oder Bachelor Eng. oder
Fachkundige Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen)
Die Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen
Bereitschaft zur häufigen Tätigkeit im Außendienst sowie zur gelegentlichen Teilnahme an Terminen außerhalb der Bürozeiten
Gute Kenntnisse im Brückenbau sowie die Fähigkeit, Projektabläufe zu planen und zu organisieren