Bauingenieur/-in (m/w/d) [Vollzeit, unbefristet]
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) |
Postleitzahl | |
Ort | Berlin |
Bundesland | Berlin |
Gepostet am | 04.09.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Ingenieurwesen
Bauingenieurin / Bauingenieur Instandhaltung U-Bahn Infrastruktur (w/m/d)
Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. zukunftssicherer Arbeitsplatz
Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
30 Tage Urlaub + 24.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal inu.a. Sportkurse, Massagen)
betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Du möchtest einen Beitrag zur Instandhaltung und Modernisierung unserer U-Bahn-Infrastruktur in Berlin leisten? Als Bauingenieur*in übernimmst du die Verantwortung für technische Herausforderungen bei der Instandsetzung von U-Bahn Anlagen mit Fokus auf den Bereich Sanitär. Als Bauingenieur*in erarbeitest du die zur Beschaffung notwendigen technischen Ausführungsbeschreibungen
Du betreust die Gesamtabwicklung von Maßnahmen auf dem Gebiet der Instandhaltung von Ingenieur- und Streckenbauwerken, insbesondere Sanitär-, Maurer-, Tischlerarbeiten sowie die Abnahme und Übergabe der Anlagen an den Betrieb
Nach erfolgreicher Einarbeitung bist du bereit Schichtdienste zu übernehmen
abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer langjährigen Berufserfahrung
verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
erste Erfahrungen in der Anwendung von SAP
eine verantwortungsvolle und gewissenhafte Arbeitsweise sowie teamorientiertes Denken und Handeln
~ Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen - unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Bauingenieurin / Bauingenieur Instandhaltung U-Bahn Infrastruktur (w/m/d)
Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. zukunftssicherer Arbeitsplatz
Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten mit Freizeitausgleich, mtl. bis zu 10 Tage mobil arbeiten)
30 Tage Urlaub + 24.000 € Weihnachtsgeld und 500 € Urlaubsgeld pro Jahr sowie 350 € für unser Gesundheitsportal inu.a. Sportkurse, Massagen)
betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Du möchtest einen Beitrag zur Instandhaltung und Modernisierung unserer U-Bahn-Infrastruktur in Berlin leisten? Als Bauingenieur*in übernimmst du die Verantwortung für technische Herausforderungen bei der Instandsetzung von U-Bahn Anlagen mit Fokus auf den Bereich Sanitär. Als Bauingenieur*in erarbeitest du die zur Beschaffung notwendigen technischen Ausführungsbeschreibungen
Du betreust die Gesamtabwicklung von Maßnahmen auf dem Gebiet der Instandhaltung von Ingenieur- und Streckenbauwerken, insbesondere Sanitär-, Maurer-, Tischlerarbeiten sowie die Abnahme und Übergabe der Anlagen an den Betrieb
Nach erfolgreicher Einarbeitung bist du bereit Schichtdienste zu übernehmen
abgeschlossenes Studium* der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse basierend auf einer langjährigen Berufserfahrung
verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Sprachniveau C1)
erste Erfahrungen in der Anwendung von SAP
eine verantwortungsvolle und gewissenhafte Arbeitsweise sowie teamorientiertes Denken und Handeln
~ Wir begeistern uns für unterschiedliche Menschen - unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Die Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen unterstützen wir aktiv. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.