Bauingenieur/-in (m/w/d) im BereichSiedlungswasserwirtschaft
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Garbsen |
Postleitzahl | |
Ort | Garbsen |
Bundesland | Niedersachsen |
Gepostet am | 19.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die Stadt Garbsen bietet für ihren Eigenbetrieb
„Stadtentwässerung Garbsen“ (SEG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Stelle: Bauingenieur/-in (m/w/d) im Bereich
Siedlungswasserwirtschaft Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA | Vollzeit |
befristet Ihre Aufgaben • Planung, Koordination, Bauleitung sowie
Abrechnung von Kanalbau- und Sanierungsmaßnahmen • Koordinierung
und Betreuung der Kanalunterhaltung im Stadtgebiet • Führung und
Pflege des digitalen Kanalkatasters • Wahrnehmung von Ortsterminen
und Durchführung von Bürgerinformationen • Prüfung von Abrechnungen
Dritter im Rahmen der übertragenen Aufgaben und Projekte •
Budgetüberwachung und Projektcontrolling • Rufbereitschaft der
Stadtentwässerung außerhalb der Dienstzeiten Erwartet werden •
erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) als
Bauingenieur/-in der Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft, Bau-
und Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit
wasserwirtschaftlichem Schwerpunkt • eine gültige Fahrerlaubnis
Klasse B • Deutsch im Kompetenzniveau B2 gemäß des Europäischen
Referenzrahmens für Nicht-Muttersprachler/-innen Darüber hinaus
erwünscht • fundierte EDV-Kenntnisse: MS-Office und
Geoinformationssysteme (GIS) • Kenntnisse im Bereich der
einschlägigen DIN-Normen, anerkannten Regeln der Technik, internen
Richtlinien, gesetzlichen und behördlichen Vorgaben sowie des
Vergaberechtes • mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil •
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, strukturierte und
qualitätsorientierte Arbeitsweise • sicheres und freundliches
Auftreten • gute Umgangsformen Wir bieten • eine befristete
Vollzeitbeschäftigung als Elternzeitvertretung, zunächst befristet
bis zum 31. Dezember 2026 • eine verantwortungsvolle und
abwechslungsreiche Tätigkeit • zahlreiche Möglichkeiten der
individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen • gute
Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und
die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeit •
eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre • eine
zusätzliche variable und leistungsorientierte jährliche
Einmalzahlung • betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte •
Jahressonderzahlung • Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und
Angehörige mit Unterstützungsbedarf • Teilnahme an einem
corporate-benefits Programm • Angebot von Firmenfitness (EGYM
Wellpass) • Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket •
vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen am Rathaus •
Angebot des Dienstrad-Leasings Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die
folgenden Unterlagen in Deutsch bei: • Bewerbungsschreiben und
Lebenslauf • Abschlusszeugnis Ausbildung oder des Studiums (mit
Modul- und Notenübersicht) • Für Studienabschlüsse aus dem Ausland
eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikation von
der Kultusministerkonferenz - Zentralstelle für ausländisches
Bildungswesen • Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw.
dienstliche Beurteilungen • Nachweis über das Kompetenzniveau B2
gemäß des Europäischen Referenzrahmens für
Nicht-Muttersprachler/-innen Zusatz für Bewerbende, die bereits im
öffentlichen Dienst tätig sind: • Einverständniserklärung zur
Einsichtnahme in die Personalakte und • Angaben zur
personalführenden Stelle Die Vorstellungsgespräche finden am 20.
August 2025 statt. Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die
gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten
widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen,
weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw.
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir schätzen
die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein
offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist.
Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt. Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Technische Leitung | Frau Panckow | T. 05131 707-237Sachbearbeitung
Personal | Herr Kosch | T. 05131 707-510 Bewerbungskennziffer
SEG013 Bewerbungsschluss 4. August 2025 Bewerbungsform
ausschließlich online auf Website (Stellenausschreibung aufrufen
und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen) Um keine
Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren
Sie unseren Newsletter unter Website
„Stadtentwässerung Garbsen“ (SEG) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
folgende Stelle: Bauingenieur/-in (m/w/d) im Bereich
Siedlungswasserwirtschaft Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA | Vollzeit |
befristet Ihre Aufgaben • Planung, Koordination, Bauleitung sowie
Abrechnung von Kanalbau- und Sanierungsmaßnahmen • Koordinierung
und Betreuung der Kanalunterhaltung im Stadtgebiet • Führung und
Pflege des digitalen Kanalkatasters • Wahrnehmung von Ortsterminen
und Durchführung von Bürgerinformationen • Prüfung von Abrechnungen
Dritter im Rahmen der übertragenen Aufgaben und Projekte •
Budgetüberwachung und Projektcontrolling • Rufbereitschaft der
Stadtentwässerung außerhalb der Dienstzeiten Erwartet werden •
erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) oder Bachelor) als
Bauingenieur/-in der Fachrichtungen Siedlungswasserwirtschaft, Bau-
und Umweltingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit
wasserwirtschaftlichem Schwerpunkt • eine gültige Fahrerlaubnis
Klasse B • Deutsch im Kompetenzniveau B2 gemäß des Europäischen
Referenzrahmens für Nicht-Muttersprachler/-innen Darüber hinaus
erwünscht • fundierte EDV-Kenntnisse: MS-Office und
Geoinformationssysteme (GIS) • Kenntnisse im Bereich der
einschlägigen DIN-Normen, anerkannten Regeln der Technik, internen
Richtlinien, gesetzlichen und behördlichen Vorgaben sowie des
Vergaberechtes • mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil •
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, strukturierte und
qualitätsorientierte Arbeitsweise • sicheres und freundliches
Auftreten • gute Umgangsformen Wir bieten • eine befristete
Vollzeitbeschäftigung als Elternzeitvertretung, zunächst befristet
bis zum 31. Dezember 2026 • eine verantwortungsvolle und
abwechslungsreiche Tätigkeit • zahlreiche Möglichkeiten der
individuellen Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen • gute
Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie gleitende Arbeitszeit und
die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, Homeoffice oder Telearbeit •
eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre • eine
zusätzliche variable und leistungsorientierte jährliche
Einmalzahlung • betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte •
Jahressonderzahlung • Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und
Angehörige mit Unterstützungsbedarf • Teilnahme an einem
corporate-benefits Programm • Angebot von Firmenfitness (EGYM
Wellpass) • Jobticket als vergünstigtes Deutschlandticket •
vergünstigte Lademöglichkeiten von Elektrofahrzeugen am Rathaus •
Angebot des Dienstrad-Leasings Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die
folgenden Unterlagen in Deutsch bei: • Bewerbungsschreiben und
Lebenslauf • Abschlusszeugnis Ausbildung oder des Studiums (mit
Modul- und Notenübersicht) • Für Studienabschlüsse aus dem Ausland
eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikation von
der Kultusministerkonferenz - Zentralstelle für ausländisches
Bildungswesen • Arbeitszeugnisse und aktuelles Zwischenzeugnis bzw.
dienstliche Beurteilungen • Nachweis über das Kompetenzniveau B2
gemäß des Europäischen Referenzrahmens für
Nicht-Muttersprachler/-innen Zusatz für Bewerbende, die bereits im
öffentlichen Dienst tätig sind: • Einverständniserklärung zur
Einsichtnahme in die Personalakte und • Angaben zur
personalführenden Stelle Die Vorstellungsgespräche finden am 20.
August 2025 statt. Die Stadt Garbsen strebt an, dass sich die
gesellschaftliche Vielfalt unserer Stadt auch bei den Beschäftigten
widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von männlichen,
weiblichen und divers geschlechtlichen Menschen, unabhängig von
kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw.
Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir schätzen
die interkulturelle Kompetenz unserer Beschäftigten und pflegen ein
offenes Arbeitsklima, das frei von Vorurteilen ist.
Chancengleichheit wird für alle Bewerbenden gewährleistet.
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders
berücksichtigt. Weitere Informationen und Fragen beantwortet
Technische Leitung | Frau Panckow | T. 05131 707-237Sachbearbeitung
Personal | Herr Kosch | T. 05131 707-510 Bewerbungskennziffer
SEG013 Bewerbungsschluss 4. August 2025 Bewerbungsform
ausschließlich online auf Website (Stellenausschreibung aufrufen
und die Schaltfläche "Jetzt bewerben" nutzen) Um keine
Stellenausschreibungen der Stadt Garbsen zu verpassen, abonnieren
Sie unseren Newsletter unter Website