BAUINGENIEUR/IN in Vollzeit / Teilzeit

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberLandesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)
Postleitzahl
OrtMönchengladbach
BundeslandNordrhein-Westfalen
Gepostet am29.04.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Jetzt Karrierechancen
Bauingenieur*in (m/w/d) Diplom (FH)/Bachelor Projekteinkauf Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT

Werden Sie Teil unseres Teams als Bauingenieur*in (m/w/d) Diplom (FH)/Bachelor Projekteinkauf.
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein Westfalen (Straßen.NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region II NL Niederrhein, für den Dienstort Hauptsitz Mönchengladbach oder Außenstelle Wesel eine/n

Abschluss von Nachtragsvereinbarungen für Ingenieurverträge im Zuständigkeitsbereich
Beratung und Unterstützung der Bedarfsträger
abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor)
Kollegialität und Sinnhaftigkeit
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben


Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Sofern Sie noch nicht über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung verfügen, erfolgt die Eingruppierung unter Zuweisung entsprechender Teilaufgaben zunächst in die nächstniedrigere Entgeltgruppe (E 11 TV-L).
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Abschluss von Nachtragsvereinbarungen für Ingenieurverträge im Zuständigkeitsbereich
Beratung und Unterstützung der Bedarfsträger
Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren technischen Studienganges (Diplom (FH)/Bachelor)