Automatisierungsexperte (m/w/d) für Prozessmanagement

Eckdaten der angebotenen Stelle

ArbeitgeberDeutsche Bundesbank
Postleitzahl60311
OrtFrankfurt am Main
BundeslandHessen
Gepostet am02.07.2025
Remote Option?-
Homeoffice Option?-
Teilzeit?-
Vollzeit?-
Ausbildungsstelle?-
Praktikumsplatz?-
Unbefristet?-
Befristet?-

Stellenbeschreibung

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit auch die IT-technischen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben schaffen. Begleiten Sie uns auf dem Weg zu einer digitalen Zentralbank! Automatisierungsexperte (m/w/d) für Prozessmanagement Frankfurt am Main Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen-ID: 2025_0683_02 Jetzt bewerben In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen nimmt das Kompetenzzentrum Prozesse (KPro) eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung und Optimierung von Prozessen innerhalb der Deutschen Bundesbank ein. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung und Implementierung von digitalen und automatisierten Prozesslösungen. Als Teil ambitionierten Teams tragen Sie dazu bei, die Prozessinnovationen und die digitale Transformation aktiv mitzugestalten und voranzutreiben. Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns Sie treiben die digitale Transformation der Bundesbank voran und bauen als zentrale Ansprechperson das automatisierte Geschäftsprozessmanagement aus. Gemeinsam mit den Fachbereichen entwickeln Sie digitale Prozesse: Sie erfassen Anforderungen, konzipieren Lösungen, planen Tests, optimieren den Technologieeinsatz und steuern die Umsetzung in interdisziplinären Teams. Sie beraten die Fachbereiche zu Automatisierungstechnologien und erweitern kontinuierlich unser Produkt- und Serviceportfolio. Sie führen eine bankweite Workflow-Engine ein, legen Konventionen fest und befähigen Citizen Developer, Prozesse eigenständig als automatisierte Workflows abzubilden. In behörden- und branchenübergreifenden Netzwerken vertreten Sie die Bundesbank, identifizieren Trends und verankern modernste Methoden sowie Tools in der Organisation. Besondere Werte: Ihre Qualifikationen Master- oder gleichwertiger Studienabschluss in einem relevanten Fachgebiet (z. B. (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftswissenschaften) Sehr gute Kenntnisse in der Konzeption, technischen Umsetzung und Automatisierung von Prozessen (z. B. RPA (NICE APA), Low-Code/No-Code Werkzeuge, Workflow Engines, APIs) Sehr gute Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement und der Anwendung agiler Methoden sowie Grundverständnis zu IT-Prozessen der Betriebsführung (ITIL-Prozesse), IT-Risikomanagement, IT-Architektur und ALM-Prozessen Erfahrung in der Mitarbeit, Organisation und Unterstützung in/von Teams mit interdisziplinärer Besetzung aus internen (v.a. Citizen Developer) und externen Expert*innen, idealerweise für das Engineering und Design von Digitalisierungslösungen, von Vorteil Gute Kenntnisse im Changemanagement von Vorteil Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie ein hohes Maß an Eigenständigkeit Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch und Englisch Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile Vergütung & Perspektiven Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 61.700 € bis 91.700 €), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 13, zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 61.700 € bis 91.700 €), zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, abwechslungsreiche Aufgaben, transparente Karrierepfade im öffentlichen Dienst, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), umfangreiches Weiterbildungsangebot, nationale und internationale Austauschmöglichkeiten New Work Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance Zusatzleistungen Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung (inkl. Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung). Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson. Ihre Fragen zur Bewerbung Hr. Trautvetter, 069 9566‑36297 jobs@bundesbank.de Ihre Fragen zum Aufgabengebiet Fr. Naumann, 0341 860‑1576 isabell.naumann@bundesbank.de Bitte bewerben Sie sich bis zum 16.07.2025 mit der Stellen-ID 2025_0683_02 über unser Online-Tool. Jetzt bewerben Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen. Du bist uns in Deiner ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Dich mit Deiner Bewerbung näher kennenzulernen. Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter Website. ‹ › ‹ › ‹ › ‹ › Pause Play Deutsche Bundesbank | Wilhelm-Epstein-Straße 14 | 60431 Frankfurt am Main Referenznummer: J52185464 1751825026263