- Sichere Jobperspektive im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Urlaub & Gleittage
- Individuelle Weiterentwicklung
- Arbeitgeberzulagen & Jahressonderzahlung
- Fahrtkostenzuschuss
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Geregelte und betriebliche Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersversorgung
Eine Gesamtübersicht unserer Benefits finden sie hier.
- Unterweisung und Wissensvermittlung: Sie verantworten die Planung bzw. Durchführung von holztechnischen Praxislehrgängen zur überbetrieblichen Unterweisung von Lehrlingen im Zimmerer-Handwerk und bringen Ihr Fachwissen in Fortbildungslehrgängen sowie Meistervorbereitungskursen mit ein.
- Kooperation und Netzwerk: Sie stehen in engem Kontakt mit den an der Ausbildung beteiligten Akteuren und pflegen die Zusammenarbeit (z. B. Betriebe, Lehrlinge, Berufsschulen, Innungen oder Fachverbände).
- Werkstattmanagement: Sie kümmern sich um die Pflege der Ausstattung und verantworten die Materialbeschaffung.
- Qualifikation: Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung im Zimmerer-Handwerk.
- Berufserfahrung: Sie bringen idealerweise Erfahrungen im Zimmerer-Handwerk mit.
- Weiterbildung: Sie streben kontinuierlich danach, Ihr Fachwissen zu vertiefen und auszubauen.
- Kompetenz: Ein sicheres Auftreten, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten sowie die Freude am Umgang mit Menschen zeichnen Sie aus.
- Passion: Sie bringen Leidenschaft für Ihren Beruf mit und haben den Wunsch, Ihr Fachwissen an unsere Teilnehmer weiterzugeben.