Ausbildung zur pädagogische Fachkraft
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Deutscher Caritasverband e.V. |
Postleitzahl | |
Ort | Marburg |
Bundesland | Regierungsbezirk Gießen; Hessen |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Pädagogische Fachkräfte
Der Caritasverband Marburg e.V. sucht für die offene Kinder- und Jugendarbeit im St. Martin-Haus (Marburger Stadtteil Waldtal) zum nächstmöglichen Termin
Pädagogische Fachkräfte ( z. B. Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen) oder in der Jugendarbeit erfahrene Menschen
Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Krankheitsvertretung für mindestens 6 Monate und ist als Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden /Woche angelegt.
Martin-Haus ist offen für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 27 Jahren, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, Nationalität oder Weltanschauung. Es soll jungen Menschen Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung, Begegnung, Bildung und kulturellen Entfaltung bieten. Martin-Haus verstehen sich als Begleiter*in, Unterstützer*in/Förderer*in, Ermöglicher*in/ Ermutiger*in und als vertrauensvoller Anlaufpunkt.
Planen, gestalten und steuern von Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit.
Durchführung von aufsuchender Sozialarbeit im Quartier, Bewerbungstrainings, Hausaufgabenhilfe, Projekten und Freizeiten
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
gute EDV -Kenntnisse
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch in den Abendstunden)
Sie identifizieren sich uneingeschränkt mit den Zielen, Aufgaben und Werten der katholischen Kirche und der verbandlichen Caritas
eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre und ein aufgeschlossenes Team
interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, Fachberatung und Supervision
Ein ansprechendes Vergütungspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge nach AVR Caritas und weiteren zusätzlichen Sozialleistungen
Planen, gestalten und steuern von Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit.
Durchführung von aufsuchender Sozialarbeit im Quartier, Bewerbungstrainings, Hausaufgabenhilfe, Projekten und Freizeiten
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Gute EDV -Kenntnisse
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch in den Abendstunden)
Sie identifizieren sich uneingeschränkt mit den Zielen, Aufgaben und Werten der katholischen Kirche und der verbandlichen Caritas
Der Caritasverband Marburg e.V. sucht für die offene Kinder- und Jugendarbeit im St. Martin-Haus (Marburger Stadtteil Waldtal) zum nächstmöglichen Termin
Pädagogische Fachkräfte ( z. B. Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen) oder in der Jugendarbeit erfahrene Menschen
Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer Krankheitsvertretung für mindestens 6 Monate und ist als Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden /Woche angelegt.
Martin-Haus ist offen für alle Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 27 Jahren, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft, Nationalität oder Weltanschauung. Es soll jungen Menschen Möglichkeiten zur sinnvollen Freizeitgestaltung, Begegnung, Bildung und kulturellen Entfaltung bieten. Martin-Haus verstehen sich als Begleiter*in, Unterstützer*in/Förderer*in, Ermöglicher*in/ Ermutiger*in und als vertrauensvoller Anlaufpunkt.
Planen, gestalten und steuern von Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit.
Durchführung von aufsuchender Sozialarbeit im Quartier, Bewerbungstrainings, Hausaufgabenhilfe, Projekten und Freizeiten
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
gute EDV -Kenntnisse
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch in den Abendstunden)
Sie identifizieren sich uneingeschränkt mit den Zielen, Aufgaben und Werten der katholischen Kirche und der verbandlichen Caritas
eine offene und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre und ein aufgeschlossenes Team
interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, Fachberatung und Supervision
Ein ansprechendes Vergütungspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge nach AVR Caritas und weiteren zusätzlichen Sozialleistungen
Planen, gestalten und steuern von Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit.
Durchführung von aufsuchender Sozialarbeit im Quartier, Bewerbungstrainings, Hausaufgabenhilfe, Projekten und Freizeiten
Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Gute EDV -Kenntnisse
Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (auch in den Abendstunden)
Sie identifizieren sich uneingeschränkt mit den Zielen, Aufgaben und Werten der katholischen Kirche und der verbandlichen Caritas