Ausbildung zum Verwaltungswirt (m/w/d) in der Kommunalverwaltung – 2. Qualifikationsebene
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Stadt Heilsbronn |
Postleitzahl | |
Ort | Heilsbronn |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 22.01.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Die Stadt Heilsbronn sucht für den Ausbildungsbeginn 1. September 2026 einen Auszubildenden (m/w/d).
Dies ist zugleich der Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst.
Bei der Stadt Heilsbronn beginnt Dein Berufseinstieg in einem vielseitigen Arbeitsfeld. Ob Bürgerservice, Stadtkasse, Kämmerei, Personalamt oder Amt für Kultur und Tourismus: Unser Aufgabenspektrum ist abwechslungsreich! Wir bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit einem sicheren Arbeitsplatz im Anschluss.
Die fachtheoretische Ausbildung findet in fünf Fachlehrgängen (FL I - V) bei der Bayerischen Verwaltungsschule an verschiedenen dezentralen Orten (BVSregional-Standorte) in Bayern oder auf Wunsch im Internat (einem BVS-Bildungszentrum mit Unterkunft und Verpflegung) statt.
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026Ausbildungsdauer: 2 JahreBewerbungsfrist: 01.02.2025-12.05.2025 beim LPA
Einstellungsvoraussetzungen:
Was wir Dir bieten:
Du bist vielseitig interessiert, verantwortungsbewusst und kommunikativ? Dann starte jetzt deine Karriere! Melde Dich zum Auswahlverfahren über den Online-Antrag auf der Internetseite des Landespersonalausschusses lpa.bayern.de an. Im Online-Antrag sind als Ausbildungsrichtung „Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d)“ und die Bezeichnung der Kommune auszuwählen.
Solltest Du noch Fragen haben, stehen Dir Frau Heich (09872 806-140) oder Herr Christ (09872 806-200) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dies ist zugleich der Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst.
Bei der Stadt Heilsbronn beginnt Dein Berufseinstieg in einem vielseitigen Arbeitsfeld. Ob Bürgerservice, Stadtkasse, Kämmerei, Personalamt oder Amt für Kultur und Tourismus: Unser Aufgabenspektrum ist abwechslungsreich! Wir bieten Dir eine qualifizierte Ausbildung mit einem sicheren Arbeitsplatz im Anschluss.
Die fachtheoretische Ausbildung findet in fünf Fachlehrgängen (FL I - V) bei der Bayerischen Verwaltungsschule an verschiedenen dezentralen Orten (BVSregional-Standorte) in Bayern oder auf Wunsch im Internat (einem BVS-Bildungszentrum mit Unterkunft und Verpflegung) statt.
Ausbildungsbeginn: 1. September 2026Ausbildungsdauer: 2 JahreBewerbungsfrist: 01.02.2025-12.05.2025 beim LPA
Einstellungsvoraussetzungen:
- Abschluss: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule, Mittlere Reife oder Abitur oder vergleichbarer Abschluss
- Erfolgreiche Teilnahme an der Auswahlprüfung des LPA-Bayern
- Interesse an rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Themen
- Kunden- und serviceorientiertes Verhalten
- Teamfähigkeit
- Flexibilität aufgrund der vielfältigen Aufgabengebiete
Was wir Dir bieten:
- Job mit Zukunftsperspektive
- Selbständiges Arbeiten
- Arbeit für das Gemeinwesen
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderne -überwiegend klimatisierte- Arbeitsplätze
- Kollegiales Arbeitsumfeld
- Bezahlung nach der Bayerischen Besoldungsordnung
- Jahressonderzahlungen
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
Du bist vielseitig interessiert, verantwortungsbewusst und kommunikativ? Dann starte jetzt deine Karriere! Melde Dich zum Auswahlverfahren über den Online-Antrag auf der Internetseite des Landespersonalausschusses lpa.bayern.de an. Im Online-Antrag sind als Ausbildungsrichtung „Verwaltungswirt/in in der Kommunalverwaltung (m/w/d)“ und die Bezeichnung der Kommune auszuwählen.
Solltest Du noch Fragen haben, stehen Dir Frau Heich (09872 806-140) oder Herr Christ (09872 806-200) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!