Ausbildung zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger (m/w/d) in Schweinfurt
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Gemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste GGSD |
Postleitzahl | |
Ort | Schweinfurt |
Bundesland | Bayern |
Gepostet am | 09.05.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Heilerziehungspfleger (m/w/d) arbeitet zusammen mit Menschen mit Beeinträchtigungen in allen Tätigkeitsfeldern der Behindertenhilfe. Ziel ist es, Menschen allen Alters zu einem selbstbestimmten Leben zu befähigen und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.Das Tätigkeitsfeld umfasst zum einen die Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen und zum anderen die Bildung, Assistenz und Begleitung, die Beratung und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigungen aller Altersgruppen in ambulanten und stationären Einrichtungen und bei Diensten der Jugend, Behinderten und Gesundheitshilfe. Die Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen und/oder gesetzlichen Betreuern sowie interdisziplinär mit anderen Fachkräften und Diensten ist dabei Grundvoraussetzung der Arbeit.
Arbeitsfelder:
Dauer:
„Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin“ bzw. „Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger". Durch Teilnahme am Fach Englisch und Ablegen einer Prüfung kann zusätzlich noch die fachgebundene Fachhochschulreife erworben werden. Durch die Zuordnung in Stufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQRG) erhalten Sie mit dem erfolgreichen Abschluss eine Hochschulzugangsberechtigung.
Teilnahmevoraussetzung:
Möglichkeit 1:
Kein Schulgeld. Die Materialkosten sind von den Teilnehmenden zu tragen und werden jährlich in zwei Raten à 120 € erhoben.
Fördermöglichkeiten:
telefonisch unter: 0800 / 10 20 580 (Mo. - Do.: 08.30 - 16.30 Uhr, Fr.: 08.30 - 15.00 Uhr)
per Mail an: bildungsportal@ggsd.de
oder im Internet unter: www.ggsd.de/ausbildung
Arbeitsfelder:
- Kindertagesstätten
- heilpädagogische Tagesstätte/Wohngruppen für Kinder und Jugendliche
- Kinder und Jugendpsychiatrie
- Werkstatt für Menschen mit Behinderung
- Wohnheim für Menschen mit körperlicher, geistiger und/oder psychischer Beeinträchtigung
- offene Hilfen
- familienentlastender Dienst
- ambulant betreutes Wohnen
- Tagesstätte für Senioren...
Dauer:
- 24 Monate, beginnend jährlich im September,
- Umfang: 1800 Unterrichtsstunden/ 1280 Praxisstunden
„Staatlich anerkannte Heilerziehungspflegerin“ bzw. „Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger". Durch Teilnahme am Fach Englisch und Ablegen einer Prüfung kann zusätzlich noch die fachgebundene Fachhochschulreife erworben werden. Durch die Zuordnung in Stufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQRG) erhalten Sie mit dem erfolgreichen Abschluss eine Hochschulzugangsberechtigung.
Teilnahmevoraussetzung:
Möglichkeit 1:
- mindestens mittlerer Schulabschluss
- persönliche und gesundheitliche Eignung
- eine abgeschlossene mindestens 2-jährige einschlägige Berufsausbildung/-tätigkeit oder eine abgeschlossene Ausbildung in der Heilerziehungspflegehilfe
- mindestens mittlerer Schulabschluss
- persönliche und gesundheitliche Eignung
- eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anderen staatlich anerkannten Ausbildungsberuf
- eine mindestens 1-jährige einschlägige Berufstätigkeit
- mindestens mittlerer Schulabschluss
- persönliche und gesundheitliche Eignung
- eine mind. 4-jährige Führung eines Mehrpersonenhaushalts
- persönliche und gesundheitliche Eignung
- (Fach-)Abitur und eine mind. 1-jährige einschlägige Berufserfahrung
Kein Schulgeld. Die Materialkosten sind von den Teilnehmenden zu tragen und werden jährlich in zwei Raten à 120 € erhoben.
Fördermöglichkeiten:
- Die Ausbildung ist nach AZAV zertifiziert (Bildungsgutschein)
- 3000 € Meisterbonus der Bayerischen Staatsregierung
- BAföG
- Qualifizierungschancengesetz
telefonisch unter: 0800 / 10 20 580 (Mo. - Do.: 08.30 - 16.30 Uhr, Fr.: 08.30 - 15.00 Uhr)
per Mail an: bildungsportal@ggsd.de
oder im Internet unter: www.ggsd.de/ausbildung