Ausbildung Wasserwärter (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Zweckverband Hohenloher Wasserversorgungsgruppe |
Postleitzahl | |
Ort | Blaufelden |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Gepostet am | 30.06.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
AUSBILDUNGSPLATZ zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (Wasserwärter m/w/d), ab Sept. 2026 Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre, Dienstsitz ist in Blaufelden . Die Hohenloher Wasserversorgungsgruppe versorgt rund 30.000 Einwohner der 11 Mitgliedsgemeinden im Verbandsgebiet mit Trinkwasser. Die Wasserwärter überwachen die Wasserversorgungsanlagen im Verbandsgebiet wie z. B.: Wassertürme Hochbehälter Schächte Zuleitungen Ortsnetze Sie beheben Rohrbrüche und stellen Hausanschlüsse her. Die Tätigkeit ist sehr abwechslungsreich und erfordert selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten . Bewerbung Bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen schriftlich oder per Mail beim: Zweckverband Hohenloher Wasserversorgungsgruppe Rechenhausener Straße 2 74582 Gerabronn E-Mail: info@wv-hohenlohe.de Weitere Auskünfte erteilen: Frau Ansorge , Geschäftsführerin – Verwaltung Gerabronn Telefon: 07952 / 284 Herr Gersten , technischer Betriebsführer – NOW Blaufelden Telefon: 07953 / 9890-0 Weitere Infos unter: www.wv-hohenlohe.de