Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/x) – Wasserschloss in Oranienburg in Oranienburg
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | |
Postleitzahl | |
Ort | |
Bundesland | |
Gepostet am | |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Für das Evangelische Seniorenzentrum Wasserschloss, Keithstraße 9 in 16515 Oranienburg, suchen wir Dich zum 01.04.2025.
Wir bilden Dich zur Pflegefachkraft (m/w/d) aus, dessen Abschluss EU-weit anerkannt ist.
Das Evangelische Seniorenzentrum Wasserschloss verfügt über 36 vollstationäre Pflegeplätze und 8 Kurzzeit-/Verhinderungspflegeplätze. Für die vollstationären Pflegeplätze bieten wir ausschließlich Einzelzimmer an, die Kurzzeit-/Verhinderungspflege wird in Doppelzimmern angeboten.
Unser Haus liegt in einem 9000 m² großen und parkähnlich angelegten Garten im Ortsteil Friedrichsthal. Dieser lädt zu Spaziergängen, zum Verweilen oder zum Treff mit anderen ein, um Jahreszeiten erleben zu können oder die Tiere unseres Geheges zu beobachten.
1. Lehrjahr: 1.446,78 €
2. Lehrjahr: 1.539,14 €
3. Lehrjahr: 1.662,26 €Während der Ausbildung erhältst Du eine tarifliche Vergütung nach AVR des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Nach der Ausbildung bieten wir
Bitte beachte: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Dir Deine Unterlagen nicht wieder zurücksenden.
Dein Kontakt für weitere Fragen
Für Fragen steht Dir gerne unsere Pflegedienstleitung Herr König unter der Telefonnummer +49 3301 206 11-0 oder per Mail bewerbung@lafim-diakonie.de zur Verfügung.
Wir bilden Dich zur Pflegefachkraft (m/w/d) aus, dessen Abschluss EU-weit anerkannt ist.
Das Evangelische Seniorenzentrum Wasserschloss verfügt über 36 vollstationäre Pflegeplätze und 8 Kurzzeit-/Verhinderungspflegeplätze. Für die vollstationären Pflegeplätze bieten wir ausschließlich Einzelzimmer an, die Kurzzeit-/Verhinderungspflege wird in Doppelzimmern angeboten.
Unser Haus liegt in einem 9000 m² großen und parkähnlich angelegten Garten im Ortsteil Friedrichsthal. Dieser lädt zu Spaziergängen, zum Verweilen oder zum Treff mit anderen ein, um Jahreszeiten erleben zu können oder die Tiere unseres Geheges zu beobachten.
1. Lehrjahr: 1.446,78 €
2. Lehrjahr: 1.539,14 €
3. Lehrjahr: 1.662,26 €Während der Ausbildung erhältst Du eine tarifliche Vergütung nach AVR des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Nach der Ausbildung bieten wir
- Bei Eignung und Interesse bieten wir Dir die Möglichkeit, nach der Ausbildung in der Lafim-Diakonie übernommen zu werden.
- Du kannst dich fachlich spezialisieren, beispielsweise in der gerontopsychiatrischen Betreuung und Pflege.
- Es bestehen Optionen zur persönlichen Weiterentwicklung, etwa zur Praxisanleitung oder Pflegedienstleitung.
- Bei entsprechender Voraussetzung kannst Du Studienmöglichkeiten im Bereich der Pflege wahrnehmen.
- Du begleitest und unterstützt unsere Bewohner:innen bei der eigenständigen Lebensführung.
- Du assistierst bei der Behandlungspflege, z. B. bei der Verabreichung von Medikamenten oder Wundversorgung.
- Du organisierst, dokumentierst und bewertest den Pflegeablauf und stellst so eine hohe Pflegequalität sicher.
- Du führst ärztliche Verordnungen aus und bist auch in der Palliativpflege tätig, wobei Du stets einen einfühlsamen Umgang pflegst.
- Unseren Bewohner:innen und Angehörigen begegnest Du angemessen und hilfsbereit.
- Du besitzt einen mittleren Schulabschluss, eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder eine landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer.
- Dein teamfähiges und zuverlässiges Auftreten sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
- Du verfügst über gute Deutschkenntnisse (Niveau B2).
- Ein offener und einfühlsamer Umgang mit Menschen aller Altersgruppen ist dir wichtig.
- Du bist mit der Arbeit am Computer vertraut.
- Du respektierst die christlichen Werte der Lafim-Diakonie.
Bitte beachte: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Dir Deine Unterlagen nicht wieder zurücksenden.
Dein Kontakt für weitere Fragen
Für Fragen steht Dir gerne unsere Pflegedienstleitung Herr König unter der Telefonnummer +49 3301 206 11-0 oder per Mail bewerbung@lafim-diakonie.de zur Verfügung.