Ausbildung Gleisbauer:in 2025 (Hamm)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Deutsche Bahn AG |
Postleitzahl | |
Ort | Hamm |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Gepostet am | 22.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Zum 01.09.2025 suchen wir dich fr die 3-jhrige Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in / Tiefbaufacharbeiter:in (w/m/d) fr die DB InfraGO AG am Standort Bielefeld, Coesfeld, Hamm, Mnster oder Paderborn. Die Berufsschule befindet sich in Essen. Die Ausbildungswerkstatt liegt in Duisburg. Das erwartet dich in deiner Ausbildung:
Deine Benefits
Mobiles Endgert Fr den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhltst von uns ein mobiles Endgert, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. Freifahrten Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergnstigungen wie z.B. DB Job-Ticket fr deinen tglichen Arbeitsweg. Darber hinaus gibt es gnstige Mitnahmemglichkeiten fr Familie und Freunde. bernahmegarantie Wir bernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert. Attraktive Vergtung Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. Entgeltbetrge sind gltig ab dem 01.07.2025. Die Beschftigungsbedingungen gelten fr den weit berwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. PKW-Fhrerschein (nur InfraGO) Kostenbernahme bis zu 3.500 Euro fr den Erwerb deines Fhrerscheins whrend deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein.
Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundstze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt.
- Mit deinem Team bist du drauen auf Baustellen an unseren Schienen im Einsatz
- Gemeinsam verlegt ihr Gleise und Weichen, berprft unsere Schienen auf Fehler und wechselt beschdigte Teile aus
- Ihr erneuert die Steine und Kiesschichten unter den Gleisen - dabei erleichtern euch moderne Maschinen die Arbeit
- Damit es bei der Zugfahrt nicht so wackelt, achtet ihr immer darauf, die genauen Mae einzuhalten
- Nach deiner Ausbildung bist du ein unersetzbarer Teil des Teams und bist tagtglich dafr zustndig, dass alle Fahrgste sicher und sanft an ihr Ziel kommen
- Du hast (bald) die Schule erfolgreich beendet und einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
- Arbeit im Bro ist nichts fr dich - du mchtest lieber drauen arbeiten
- Du bist engagiert und zuverlssig
- Teamarbeit macht dir Spa und du packst gern mit an
- Unterschiedliche Arbeitsorte und Arbeitszeiten sowie Nachtschichten sind fr dich eine willkommene Abwechslung
Deine Benefits
Mobiles Endgert Fr den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhltst von uns ein mobiles Endgert, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst. Freifahrten Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergnstigungen wie z.B. DB Job-Ticket fr deinen tglichen Arbeitsweg. Darber hinaus gibt es gnstige Mitnahmemglichkeiten fr Familie und Freunde. bernahmegarantie Wir bernehmen dich nach deinem erfolgreichen Abschluss. Garantiert. Attraktive Vergtung Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.274 Euro und 1.481 Euro im Monat sowie Weihnachtsgeld. Entgeltbetrge sind gltig ab dem 01.07.2025. Die Beschftigungsbedingungen gelten fr den weit berwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. PKW-Fhrerschein (nur InfraGO) Kostenbernahme bis zu 3.500 Euro fr den Erwerb deines Fhrerscheins whrend deiner Berufsausbildung, damit du beruflich und privat maximal mobil bist. Details unter db.jobs/fuehrerschein.
Hinweise Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundstze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt bercksichtigt.