Assistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Humboldt-Universität zu Berlin |
Postleitzahl | |
Ort | Berlin |
Bundesland | Berlin |
Gepostet am | 20.08.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche FakultätInstitut für Rehabilitationswissenschaften
Assistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)
E 6 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)
Aufgabengebiet:
Führung des Sekretariats der Lehrbereiche Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache und Kommunikation sowie Rehabilitationspsychologie, insb. Erledigung allg. Verwaltungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben sowie Korrespondenz in deutscher und z. T. englischer Sprache
Verwaltung von Dritt- und Haushaltsmitteln
Mitwirkung in den Teams der beiden Lehr- und Forschungsbereiche
Übernahme von Aufgaben in der Verwaltung und Organisation des Instituts
Anforderungen:
abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Grundkenntnisse im Haushaltsrecht
Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel)
sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mind. C1)
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1)
Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Tätigkeit
Kenntnisse in der Anwendung moderner Bürokommunikations- und Informationstechniken (z. B. im Umgang mit E-Mails, Content Management Systemen, Datenbanken und ERP-Systemen) und die Bereitschaft, sich in HU-relevante Software einzuarbeiten erwünscht (z. B. SAP)
Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, soziale und interkulturelle Kompetenz
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 10.09.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/226/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften, Frau Sabine Hünewinkel, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an institutssekretariat.rehawiss@hu-berlin.de .
Bei Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Lisa Paleczek gern zur Verfügung: lisa.paleczek@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .
Jetzt bewerben
Assistent*in im Lehrbereichssekretariat (m/w/d)
E 6 TV-L HU (Teilzeitbeschäftigung ggf. möglich)
Aufgabengebiet:
Führung des Sekretariats der Lehrbereiche Pädagogik bei Beeinträchtigungen der Sprache und Kommunikation sowie Rehabilitationspsychologie, insb. Erledigung allg. Verwaltungs-, Organisations- und Kommunikationsaufgaben sowie Korrespondenz in deutscher und z. T. englischer Sprache
Verwaltung von Dritt- und Haushaltsmitteln
Mitwirkung in den Teams der beiden Lehr- und Forschungsbereiche
Übernahme von Aufgaben in der Verwaltung und Organisation des Instituts
Anforderungen:
abgeschlossene Ausbildung in einem Verwaltungsberuf oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
Grundkenntnisse im Haushaltsrecht
Beherrschung der gängigen Office-Software (Word, Excel)
sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mind. C1)
gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B1)
Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Tätigkeit
Kenntnisse in der Anwendung moderner Bürokommunikations- und Informationstechniken (z. B. im Umgang mit E-Mails, Content Management Systemen, Datenbanken und ERP-Systemen) und die Bereitschaft, sich in HU-relevante Software einzuarbeiten erwünscht (z. B. SAP)
Organisations- und Kommunikationsfähigkeit, soziale und interkulturelle Kompetenz
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) richten Sie bitte bis zum 10.09.2025 unter Angabe der Kennziffer AN/226/25 an die Humboldt-Universität zu Berlin, Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät, Institut für Rehabilitationswissenschaften, Frau Sabine Hünewinkel, Unter den Linden 6, 10099 Berlin oder bevorzugt per E-Mail in einer PDF-Datei an institutssekretariat.rehawiss@hu-berlin.de .
Bei Fragen zur Ausschreibung steht Ihnen Prof. Dr. Lisa Paleczek gern zur Verfügung: lisa.paleczek@hu-berlin.de.
Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Da wir Ihre Unterlagen nicht zurücksenden, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung nur Kopien beizulegen.
Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens finden Sie auf der Homepage der Humboldt-Universität zu Berlin: https://hu.berlin/DSGVO .
Jetzt bewerben