Assistent der Geschäftsführung Deutsch/Französisch/Englisch m/w/d
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie |
Postleitzahl | |
Ort | Frankfurt am Main |
Bundesland | Regierungsbezirk Darmstadt; Hessen |
Gepostet am | 29.04.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |

Stellenbeschreibung
Wir sind ein international anerkanntes Forschungsinstitut und betreiben Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Rechtsgeschichte und Rechtstheorie.
2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Direktionsassistent*in (m/w/d)
Dienstreiseplanung (In- und Ausland) für die Direktion
Adäquate Bearbeitung anfallender Korrespondenz und Korrekturlesen von Texten jeweils in Deutsch, Englisch und möglichst in einer weiteren Sprache, vorzugsweise Französisch
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung z. B. als Fremdsprachensekretär*in mit einschlägiger Berufserfahrung, wünschenswerterweise in einer Forschungseinrichtung, oder vergleichbare Qualifikation
Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie möglichst in einer weiteren Sprache, vorzugsweise Französisch
Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse, Erfahrungen mit Datenbanken und mindestens einem Content-Management-System (CMS)
eine unbefristete Vollzeitstelle (derzeit 39 Std./Woche), die grundsätzlich teilbar ist
flexible Arbeitszeitgestaltung durch gleitende Arbeitszeit sowie mobiles Arbeiten (bis zu 40%)
eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld mit gutem Arbeitsklima
gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket; 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in und außerhalb der Max-Planck-Gesellschaft
ein internationales Umfeld mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt
Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD (Bund) unter Einschluss der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inklusive betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal . Dienstreiseplanung (In- und Ausland) für die Direktion
Adäquate Bearbeitung anfallender Korrespondenz und Korrekturlesen von Texten jeweils in Deutsch, Englisch und möglichst in einer weiteren Sprache, vorzugsweise Französisch
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung z. B. als Fremdsprachensekretär*in mit einschlägiger Berufserfahrung, wünschenswerterweise in einer Forschungseinrichtung, oder vergleichbare Qualifikation
Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie möglichst in einer weiteren Sprache, vorzugsweise Französisch
Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse, Erfahrungen mit Datenbanken und mindestens einem Content-Management-System (CMS)
2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Direktionsassistent*in (m/w/d)
Dienstreiseplanung (In- und Ausland) für die Direktion
Adäquate Bearbeitung anfallender Korrespondenz und Korrekturlesen von Texten jeweils in Deutsch, Englisch und möglichst in einer weiteren Sprache, vorzugsweise Französisch
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung z. B. als Fremdsprachensekretär*in mit einschlägiger Berufserfahrung, wünschenswerterweise in einer Forschungseinrichtung, oder vergleichbare Qualifikation
Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie möglichst in einer weiteren Sprache, vorzugsweise Französisch
Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse, Erfahrungen mit Datenbanken und mindestens einem Content-Management-System (CMS)
eine unbefristete Vollzeitstelle (derzeit 39 Std./Woche), die grundsätzlich teilbar ist
flexible Arbeitszeitgestaltung durch gleitende Arbeitszeit sowie mobiles Arbeiten (bis zu 40%)
eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem attraktiven Umfeld mit gutem Arbeitsklima
gute Anbindung an den ÖPNV und Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket; 30 Tage Urlaubsanspruch bei einer 5-Tage-Woche, zusätzliche freie Tage an Heiligabend und Silvester
gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in und außerhalb der Max-Planck-Gesellschaft
ein internationales Umfeld mit Kolleg*innen aus der ganzen Welt
Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD (Bund) unter Einschluss der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inklusive betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal . Dienstreiseplanung (In- und Ausland) für die Direktion
Adäquate Bearbeitung anfallender Korrespondenz und Korrekturlesen von Texten jeweils in Deutsch, Englisch und möglichst in einer weiteren Sprache, vorzugsweise Französisch
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung z. B. als Fremdsprachensekretär*in mit einschlägiger Berufserfahrung, wünschenswerterweise in einer Forschungseinrichtung, oder vergleichbare Qualifikation
Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie möglichst in einer weiteren Sprache, vorzugsweise Französisch
Sehr gute Microsoft-Office-Kenntnisse, Erfahrungen mit Datenbanken und mindestens einem Content-Management-System (CMS)