Arzt/ Ärztin (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie
Eckdaten der angebotenen Stelle
Arbeitgeber | Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden |
Postleitzahl | |
Ort | Dresden |
Bundesland | Sachsen |
Gepostet am | 01.07.2025 |
Remote Option? | - |
Homeoffice Option? | - |
Teilzeit? | - |
Vollzeit? | - |
Ausbildungsstelle? | - |
Praktikumsplatz? | - |
Unbefristet? | - |
Befristet? | - |
Stellenbeschreibung
Arzt/ Ärztin (m/w/d) in Weiterbildungin der Klinik und
Poliklinik für PsychiatrieDie Stelle ist zum 01.08.2025 in Voll-
und Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 34 Wochenstunden für
zunächst 48 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt
nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen
Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen
Voraussetzungen in die Entgeltgruppe A1 möglich.Psychische
Erkrankungen nehmen in ihrer Bedeutung erheblich zu. Dabei ist die
seelische Gesundheit eine wesentliche Voraussetzung für
Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und soziale Teilhabe. Die
Mitarbeiter*innen imZentrum fürSeelischeGesundheit setzen sich
dafür ein, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen, unabhängig
von ihrer Herkunft und Religion, in der Gesellschaft eine
vergleichbare Wertschätzung erfahren wie Menschen mit somatischen
Erkrankungen. Menschen mit psychischen Störungen sollen erleben,
dass es heute nicht nur für somatische Erkrankungen, sondern auch
für oft schwer fassbare psychische Erkrankungen hilfreiche
Therapien gibt.Ihre Aufgaben:Anamnese und psychiatrische Diagnostik
bei Patient*innen durchführenErstellung und Anpassung von
Therapieplänen (medikamentös und psychotherapeutisch)Teilnahme an
Visiten und interdisziplinären FallbesprechungenÜberwachung des
Therapieverlaufs und DokumentationDurchführung von
Kriseninterventionen und NotfallmanagementBeteiligung an
Weiterbildung, Supervision und ggf. eigenen
ForschungsprojektenPasst perfekt - Ihr Profil:erfolgreich
abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit erfolgreicher
Approbation (deutsche Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen
müssen vorliegen)abgeschlossene oder vorangeschrittene
PromotionKlinische Vorerfahrung im Bereich Psychiatrie und
PsychotherapieInteresse am Aufbau und der Implementierung neuer
Behandlungsformen wie stationsäquivalente Behandlung und ambulante
Intensivbehandlung in der PIAMotivation zur Entwicklung und
Umsetzung individueller BehandlungspläneEngagement für die
Förderung der Ressourcen und Bewältigungsstrategien der
Patient*innenInteresse an wissenschaftlichen Fragestellungen in
Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere zu Erwachsenen,
Abhängigkeitserkrankungen und AlterspsychiatrieOffenheit für die
Evaluierung und Weiterentwicklung innovativer
BehandlungskonzepteÜberzeugt auf ganzer Linie - Unser
Angebot:Persönliche Mentor*innen und Unterstützung durch das
Assistent*innen-Team von Anfang anMöglichkeit zur Hospitation und
Austausch vor der EntscheidungStrukturierte Rotation durch alle
Bereiche mit Berücksichtigung individueller InteressenIndividuelle
Einarbeitung und kontinuierliche BegleitungUmfangreiche
Fortbildungen inklusive AMDP-Training und
DeeskalationskurseWertschätzendes, multiprofessionelles
TeamklimaVollständige Facharztweiterbildung inklusive Neurologie
und teilweiser Kostenübernahme der
PsychotherapieausbildungPraxisnahe Vermittlung von
GutachtenerstellungVergütung: nach Haustarif sowie eine feste
Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere
und Weiterentwicklung:Zahlreiche interne und externe
Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über
unsere Carus AkademieErholungsurlaub: 30 Tage,Weihnachten und
Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag
fallenVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät
und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen
rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von
AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in
unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur
mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v.
m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke,
Corporate Benefits und weitere Shoppingportaleerfolgreich
abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit erfolgreicher
Approbation (deutsche Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen
müssen vorliegen)abgeschlossene oder vorangeschrittene
PromotionKlinische Vorerfahrung im Bereich Psychiatrie und
PsychotherapieInteresse am Aufbau und der Implementierung neuer
Behandlungsformen wie stationsäquivalente Behandlung und ambulante
Intensivbehandlung in der PIAMotivation zur Entwicklung und
Umsetzung individueller BehandlungspläneEngagement für die
Förderung der Ressourcen und Bewältigungsstrategien der
Patient*innenInteresse an wissenschaftlichen Fragestellungen in
Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere zu Erwachsenen,
Abhängigkeitserkrankungen und AlterspsychiatrieOffenheit für die
Evaluierung und Weiterentwicklung innovativer
BehandlungskonzeptePersönliche Mentor*innen und Unterstützung durch
das Assistent*innen-Team von Anfang anMöglichkeit zur Hospitation
und Austausch vor der EntscheidungStrukturierte Rotation durch alle
Bereiche mit Berücksichtigung individueller InteressenIndividuelle
Einarbeitung und kontinuierliche BegleitungUmfangreiche
Fortbildungen inklusive AMDP-Training und
DeeskalationskurseWertschätzendes, multiprofessionelles
TeamklimaVollständige Facharztweiterbildung inklusive Neurologie
und teilweiser Kostenübernahme der
PsychotherapieausbildungPraxisnahe Vermittlung von
GutachtenerstellungVergütung:nach Haustarif sowie eine feste
Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere
und Weiterentwicklung:Zahlreiche interne und externe
Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über
unsere Carus AkademieErholungsurlaub:30 Tage,Weihnachten und
Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag
fallenVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät
und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen
rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von
AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in
unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur
mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v.
m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke,
Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
Poliklinik für PsychiatrieDie Stelle ist zum 01.08.2025 in Voll-
und Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 34 Wochenstunden für
zunächst 48 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt
nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen
Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen
Voraussetzungen in die Entgeltgruppe A1 möglich.Psychische
Erkrankungen nehmen in ihrer Bedeutung erheblich zu. Dabei ist die
seelische Gesundheit eine wesentliche Voraussetzung für
Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und soziale Teilhabe. Die
Mitarbeiter*innen imZentrum fürSeelischeGesundheit setzen sich
dafür ein, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen, unabhängig
von ihrer Herkunft und Religion, in der Gesellschaft eine
vergleichbare Wertschätzung erfahren wie Menschen mit somatischen
Erkrankungen. Menschen mit psychischen Störungen sollen erleben,
dass es heute nicht nur für somatische Erkrankungen, sondern auch
für oft schwer fassbare psychische Erkrankungen hilfreiche
Therapien gibt.Ihre Aufgaben:Anamnese und psychiatrische Diagnostik
bei Patient*innen durchführenErstellung und Anpassung von
Therapieplänen (medikamentös und psychotherapeutisch)Teilnahme an
Visiten und interdisziplinären FallbesprechungenÜberwachung des
Therapieverlaufs und DokumentationDurchführung von
Kriseninterventionen und NotfallmanagementBeteiligung an
Weiterbildung, Supervision und ggf. eigenen
ForschungsprojektenPasst perfekt - Ihr Profil:erfolgreich
abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit erfolgreicher
Approbation (deutsche Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen
müssen vorliegen)abgeschlossene oder vorangeschrittene
PromotionKlinische Vorerfahrung im Bereich Psychiatrie und
PsychotherapieInteresse am Aufbau und der Implementierung neuer
Behandlungsformen wie stationsäquivalente Behandlung und ambulante
Intensivbehandlung in der PIAMotivation zur Entwicklung und
Umsetzung individueller BehandlungspläneEngagement für die
Förderung der Ressourcen und Bewältigungsstrategien der
Patient*innenInteresse an wissenschaftlichen Fragestellungen in
Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere zu Erwachsenen,
Abhängigkeitserkrankungen und AlterspsychiatrieOffenheit für die
Evaluierung und Weiterentwicklung innovativer
BehandlungskonzepteÜberzeugt auf ganzer Linie - Unser
Angebot:Persönliche Mentor*innen und Unterstützung durch das
Assistent*innen-Team von Anfang anMöglichkeit zur Hospitation und
Austausch vor der EntscheidungStrukturierte Rotation durch alle
Bereiche mit Berücksichtigung individueller InteressenIndividuelle
Einarbeitung und kontinuierliche BegleitungUmfangreiche
Fortbildungen inklusive AMDP-Training und
DeeskalationskurseWertschätzendes, multiprofessionelles
TeamklimaVollständige Facharztweiterbildung inklusive Neurologie
und teilweiser Kostenübernahme der
PsychotherapieausbildungPraxisnahe Vermittlung von
GutachtenerstellungVergütung: nach Haustarif sowie eine feste
Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere
und Weiterentwicklung:Zahlreiche interne und externe
Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über
unsere Carus AkademieErholungsurlaub: 30 Tage,Weihnachten und
Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag
fallenVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät
und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen
rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von
AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in
unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur
mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v.
m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke,
Corporate Benefits und weitere Shoppingportaleerfolgreich
abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit erfolgreicher
Approbation (deutsche Anerkennung bei ausländischen Abschlüssen
müssen vorliegen)abgeschlossene oder vorangeschrittene
PromotionKlinische Vorerfahrung im Bereich Psychiatrie und
PsychotherapieInteresse am Aufbau und der Implementierung neuer
Behandlungsformen wie stationsäquivalente Behandlung und ambulante
Intensivbehandlung in der PIAMotivation zur Entwicklung und
Umsetzung individueller BehandlungspläneEngagement für die
Förderung der Ressourcen und Bewältigungsstrategien der
Patient*innenInteresse an wissenschaftlichen Fragestellungen in
Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere zu Erwachsenen,
Abhängigkeitserkrankungen und AlterspsychiatrieOffenheit für die
Evaluierung und Weiterentwicklung innovativer
BehandlungskonzeptePersönliche Mentor*innen und Unterstützung durch
das Assistent*innen-Team von Anfang anMöglichkeit zur Hospitation
und Austausch vor der EntscheidungStrukturierte Rotation durch alle
Bereiche mit Berücksichtigung individueller InteressenIndividuelle
Einarbeitung und kontinuierliche BegleitungUmfangreiche
Fortbildungen inklusive AMDP-Training und
DeeskalationskurseWertschätzendes, multiprofessionelles
TeamklimaVollständige Facharztweiterbildung inklusive Neurologie
und teilweiser Kostenübernahme der
PsychotherapieausbildungPraxisnahe Vermittlung von
GutachtenerstellungVergütung:nach Haustarif sowie eine feste
Jahressonderzahlung und eine betriebliche AltersvorsorgeKarriere
und Weiterentwicklung:Zahlreiche interne und externe
Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über
unsere Carus AkademieErholungsurlaub:30 Tage,Weihnachten und
Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag
fallenVereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbüro berät
und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen
rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von
AngehörigenGesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in
unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur
mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v.
m.Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke,
Corporate Benefits und weitere Shoppingportale